- 28.10.2013, 09:48:14
 - /
 - OTS0035 OTW0035
 
Neue Sprecherin der Senatsvorsitzenden: Keine Spaltung der Verantwortung für die Universitäten
Gabriele Kucsko-Stadlmayer, Universität Wien, ist neue Sprecherin der Senatsvorsitzenden
Utl.: Gabriele Kucsko-Stadlmayer, Universität Wien, ist neue
 Sprecherin der Senatsvorsitzenden =
Wien (OTS) - Die Senatsvorsitzenden der österreichischen
 Universitäten hielten am Freitag in Wien ihre Herbstkonferenz ab. Als
 neue Sprecherin gewählt wurde Gabriele Kucsko-Stadlmayer, Professorin
 für Verfassungs- und Verwaltungsrecht und Vorsitzende des Senats der
 Universität Wien.
Die Senatsvorsitzenden fordern, dass das Wissenschaftsministerium
 jedenfalls erhalten bleiben müsse. "Es ist schon ein katastrophales
 Signal, auch nur zu erwägen, die Verantwortung für die Universitäten
 auf mehrere Ministerien aufzuspalten und an Großressorts anzuhängen",
 stellt die neue Vorsitzende Kucsko-Stadlmayer fest. Die Politik müsse
 endlich begreifen, welche zentrale Bedeutung die universitäre
 Forschung, Bildung und Ausbildung für Österreich hätten. Die
 Universitäten seien keine Spielmasse, die bei Koalitionsverhandlungen
 nach parteitaktischen Erwägungen von einem Ministerium zu einem
 anderen herumgeschoben werden könnte.
Weiters fordern die Senatsvorsitzenden konkrete Maßnahmen zur
 nachhaltigen Sicherung der Universitätsfinanzierung im
 Budgetrahmengesetz 2016-18. "Die Pflicht, zwei Prozent des BIP für
 den tertiären Bildungssektor aufzuwenden, muss endlich verbindlich im
 Gesetz festgeschrieben werden. Das ist auch im Sommer bei Einrichtung
 der Linzer Medizinfakultät versprochen worden und war die
 Voraussetzung dafür, dass die Senate diesem Vorhaben zugestimmt
 haben. Diese Zusagen muss die neue Regierung einlösen", so die neue
 Sprecherin der Senatsvorsitzenden, Gabriele Kucsko-Stadlmayer.
Kucsko-Stadlmayer betonte die Bedeutung der Universitäten für das
 Gemeinwohl: "Künftiger Wohlstand und die Wettbewerbsfähigkeit einer
 Gesellschaft können nur durch den ständigen Erwerb neuen Wissens,
 seine kritische Reflexion und seine Anwendung in allen Berufen
 gesichert werden. Dadurch schaffen Universitäten Lebenschancen für
 junge Menschen: ein dringendes Anliegen, das keinen Aufschub
 zulässt."
Kontakt: 
 Univ.-Prof. Dr. Gabriele Kucsko-Stadlmayer 
 Sprecherin der Vorsitzenden der 
 Senate der Österreichischen Universitäten 
 T +43-1-4277-354 18 
 M +43-664-602 77-354 18
 gabriele.kucsko-stadlmayer@univie.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UNI






