• 25.10.2013, 10:23:36
  • /
  • OTS0051 OTW0051

ÖVP-Parlamentsklub veröffentlicht Lebensläufe der neuen Abgeordneten

Die ÖVP-Mandatare in der konstituierenden Sitzung des Nationalrats am 29.10.2013

Utl.: Die ÖVP-Mandatare in der konstituierenden Sitzung des
Nationalrats am 29.10.2013 =

Wien (OTS/ÖVP-PK) - Nach der Nationalratswahl vom 29. September 2013
werden dem Parlamentsklub der ÖVP in der neuen Legislaturperiode 47
Abgeordnete zum Nationalrat angehören. 16 von ihnen - davon drei
Regierungsmitglieder (Nikolaus Berlakovich, Karlheinz Töchterle,
Sebastian Kurz) - ziehen zum ersten Mal in den Nationalrat ein, zwei
davon (Martina Diesner-Wais und Dr. Angelika Winzig) waren schon
zuvor im Bundesrat vertreten. Der Vorarlberger Norbert Sieber zieht
nun nach einer mehrjährigen "Pause" wieder ein - er war schon einmal
im Nationalrat (2002 bis 2008) vertreten. Im Falle einer
Regierungsbeteiligung der ÖVP werden weitere neue Mandatarinnen und
Mandatare nachrücken.

Der Frauenanteil ist von 13 auf 14 Frauen leicht gestiegen, was einem
prozentualen Anteil von 29,79 Prozent (gegenüber 25,49 Prozent)
entspricht. Das Durchschnittsalter der ÖVP-Abgeordneten in der neuen
Legislaturperiode beträgt 49,15 und ist damit gegenüber dem Beginn
der letzten Periode (49,86) etwas gesunken. Die "Neuen" sind im
Schnitt 46,75 Jahre alt. Jüngste ÖVP-Abgeordnete ist die
Niederösterreicherin Eva-Maria Himmelbauer mit 26 Jahren (geb.
24.12.1986), dicht gefolgt von Asdin El Habbassi, ebenfalls 26 Jahre
(geb. 5.12.1986). Auch Staatssekretär Sebastian Kurz ist Jahrgang
1986 (27.8.1986). Dienstältester Nationalratsabgeordneter ist Jakob
Auer, der seit 1983 im Hohen Haus vertreten ist. Er feierte heuer
sein 30 Jahr-Jubiläum im Nationalrat.

In der neuen Gesetzgebungsperiode sind - abzüglich der zehn
Regierungsmitglieder und Staatssekretäre sowie des Klubobmanns, für
die ein Berufsverbot gilt, - von den restlichen 37 Abgeordneten elf
Angestellte (29,73 Prozent), zehn Landwirte (27,03 Prozent), zehn
Selbstständige (27,03 Prozent) und sechs im öffentlichen Dienst
beschäftigt (16,22 Prozent). Sieben Abgeordnete sind zudem
Bürgermeister, fünf davon kommen aus Niederösterreich, zwei aus
Oberösterreich.

Das Pressereferat im ÖVP-Parlamentsklub wird heute die Lebensläufe
der neuen Nationalratsabgeordneten veröffentlichen, wobei wir die
Lebensläufe der ebenfalls erstmals in den Nationalrat einziehenden
Regierungsmitglieder Nikolaus Berlakovich, Karlheinz Töchterle sowie
des Staatssekretärs Sebastian Kurz als bekannt voraussetzen. Sollte
die ÖVP wieder Regierungsverantwortung übernehmen, so werden die
Lebensläufe der nachrückenden neuen Mandatarinnen und Mandatare
nachgereicht.

Die Aussendung der Lebensläufe erfolgt jeweils unter den Stichworten:

Parlament/ÖVP-Klub/Lebensläufe/Name
und wird in alphabetischer Reihung erfolgen.

Hier die Namensliste:
Martina Diesner-Wais (Wahlkreis Waldviertel, NÖ)
Asdin El Habbassi BA (Bundesliste)
Angela Fichtinger (Wahlkreis Waldviertel, NÖ)
Mag. Werner Groiß (Landesliste NÖ)
Mag. Andreas Hanger (Wahlkreis Mostviertel, NÖ)
Brigitte Jank (Bundesliste)
Andreas Ottenschläger (Landesliste Wien)
Dipl.-Kffr. Elisabeth Pfurtscheller (Wahlkreis Oberland, Tirol)
Mag. Johannes Rauch (Bundesliste)
Norbert Sieber (zieht nach mehrjähriger Pause wieder ein)
Mag. Michaela Steinacker (Bundesliste)
Dipl.Ing Georg Strasser (Wahlkreis Mostviertel, NÖ)
Dr. Angelika Winzig (Bundesliste)
Mag. Andreas Zakostelsky (Bundesliste)

Die Lebensläufe der neuen Abgeordneten werden ab dem Tag der
Angelobung am Dienstag, 29. Oktober 2013, auch auf der Homepage des
ÖVP-Parlamentsklubs abrufbar sein.

Nachstehend zur Information noch eine Auflistung der "altbekannten"
ÖVP-Mandatare, die auch in dieser Legislaturperiode wieder in den
Nationalrat einziehen:

Werner Amon, Gertrude Aubauer, Jakob Auer, Claudia Durchschlag, Franz
Eßl, Hermann Gahr, Wolfgang Gerstl, Fritz Grillitsch, Michael Hammer,
Peter Haubner, Eva-Maria Himmelbauer, Johann Höfinger, Karlheinz
Kopf, Josef Lettenbichler, Gabriel Obernosterer, Nikolaus Prinz,
Johann Rädler, Dorothea Schittenhelm, Johannes Schmuckenschlager,
Bernd Schönegger, Ing. Hermann Schultes, Johann Singer, Gabriele
Tamandl, August Wöginger und die Regierungsmitglieder und
Staatssekretäre Dr. Michael Spindelegger, Dr. Maria Fekter, Dr.
Beatrix Karl, Dr. Reinhold Lopatka, Mag. Johanna Mikl-Leitner, Dr.
Reinhold Mitterlehner.
(Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel