• 02.10.2013, 15:20:41
  • /
  • OTS0141 OTW0141

BZÖ-Bucher: "Ich werde aus der Politik ausscheiden"

"Eine Abrüstung der Worte ist nun notwendig und erforderlich - es zeichnet sich für morgen eine sehr gute Entscheidung ab"

Utl.: "Eine Abrüstung der Worte ist nun notwendig und erforderlich -
es zeichnet sich für morgen eine sehr gute Entscheidung ab" =

Wien (OTS) - "Ich werde gemeinsam mit Markus Fauland aus der Politik
ausscheiden. Selbstverständlich übernehmen wir die Verantwortung und
ziehen auch die Konsequenzen aus dem Wahlergebnis", sagte
BZÖ-Bündnisobmann in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit
BZÖ-Bündniskoordinator Markus Fauland. "Die 165.000 Wähler und
Wählerinnen und auch meine Mitarbeiter haben es nicht verdient, dass
man jetzt einen Schauprozess in aller Öffentlichkeit abzieht. Eine
Abrüstung der Worte ist nun notwendig und erforderlich", forderte
Bucher.

"Seit Sonntag war mir klar, dass ich meinen Abschied aus der Politik
nehmen werde. Dies habe ich an diesem Tag meinem persönlichen Umfeld
und auch allen Mitstreitern mit klaren Worten mitgeteilt. Ich habe
mich aber dann auch überreden lassen, bis zur Bündnisteamsitzung an
Bord zu bleiben", so Bucher weiter.

"Es war mir sehr wichtig, Gespräche mit den Verantwortungsträgern des
BZÖ zu führen, um einen Weg zu finden, wie das BZÖ weitermachen kann.
Wir haben immerhin das Vertrauen von 165.000 Wählern bekommen - das
ist ein respektables Ergebnis. Markus Fauland war ein hervorragender
Wahlkampfmanager, der unter einer schwierigen Situation das Beste
daraus gemacht hat. Hätte ich ihn in Kärnten gehabt, wäre ich
Landesrat", sagte Bucher.

"Über die Fehler werden wir morgen im Parteivorstand noch beraten.
Ich möchte die Partei in einem relativ guten Zustand übergeben. Ich
habe die Partei mit 2,5 Millionen Euro Schulden übernommen und man
kann heute schon sagen, dass die Partei auf alle Fälle schuldenfrei
ist und dies auch bleiben wird. Unterm Strich bleiben für eine
Weiterführung des BZÖ einige hunderttausend Euro übrig. Dies war mir
persönlich sehr wichtig, weil es vor allem auch um die Mitarbeiter
geht, um die es mir sehr, sehr leid tut. Es gibt viele Mitarbeiter,
die jetzt gekündigt worden sind. Es war mir auch sehr wichtig, allen
Zahlungen nachzukommen. Wir haben also unterm Strich noch ein Budget
für eine Weiterentwicklung des BZÖ - in welche Richtung dann auch
immer", stellte Bucher klar.

"Ich wollte mich nur nicht von Bord davonschleichen, sondern dafür
sorgen, dass sich die konstruktiven und seriösen Kräfte der Partei in
aller Ruhe zusammensetzen und beraten, wie es weitergehen soll. Das
verstehe ich unter Verantwortung und keine öffentliche Zerfleischung.
Es zeichnet sich bereits ab, dass morgen eine sehr gute Entscheidung
getroffen wird, was die personelle Nachfolge betrifft", sagte Bucher
und weiter: "Für Kärnten ist Sigisbert Dolinschek verantwortlich und
wird die Kärntner Positionen im Bündnisteam vertreten. Auch habe ich
Uschi Haubner und Herbert Scheibner gebeten, diesen Weg der
Erneuerung einzuleiten, damit wirklich die Next Generation ans Ruder
kommt und die Partei übernimmt. Ich fordere daher alle auf, sich an
der konstruktiven Beratung über die Zukunft unserer Bewegung zu
beteiligen - dies aber auf seriöse Art und Weise", schloss Bucher.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel