• 14.09.2013, 09:35:56
  • /
  • OTS0020 OTW0020

Bayr zum Tag der Demokratie: Transnationale Konzerne dürfen Rechte nicht ohne Konsequenzen verletzen

Demokratische Pflichten aller AkteurInnen einfordern

Utl.: Demokratische Pflichten aller AkteurInnen einfordern =

Wien (OTS/SK) - Anlässlich des Tages der Demokratie am Sonntag, den
15. September erinnert Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale
Entwicklung der SPÖ, dass auch transnational agierende Unternehmen
demokratische Pflichten haben: "Unternehmerische Tätigkeit verletzt
vor allem in den sogenannten Entwicklungsländern immer wieder die
Menschenrechte, ohne dass dabei mit Konsequenzen zu rechnen ist. Dies
bedroht demokratische Grundsätze und ist inakzeptabel." ****

Das Verletzen von Arbeits- und Sozialrechten, Umweltverschmutzung,
Vertreiben von Menschen oder der verantwortungslose Abbau von
Ressourcen durch internationale Konzerne bleiben oft ungeahndet. "Es
ist schlichtweg ungerecht, dass für Konzerne oft keine Spielregeln
gelten und sie sich de facto im rechtsfreien Raum bewegen,"
kritisiert Bayr und unterstützt die Forderung von
Menschenrechtsorganisationen nach verbindlichen Spielregeln für
international agierende Konzerne wie auch nach einem Weltgerichtshof
für Menschenrechte: "Dieser könnte die Möglichkeit bieten, auch
transnationale Konzerne bei Menschenrechtsverletzungen zu ahnden. Wir
brauchen dringend ein rechtlich bindendes Instrument, mit dem auch
transnationale Konzerne zur Rechenschaft gezogen werden können."
(Schluss) eg

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel