"Grüne Scheu vor dem Lebensministerium grenzt an Arbeitsverweigerung"
Utl.: "Grüne Scheu vor dem Lebensministerium grenzt an
Arbeitsverweigerung" =
Wien, 11. Juli 2013 (OTS) "Die Grünen schwänzen heute die von
Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich einberufene Enquete zur
EU-Saatgutverordnung. Zuerst mit Feuereifer und medialer Orgel auf
die Barrikaden steigen, um sich bequem auszuklinken, wenn es um die
–Formulierung und Umsetzung der Österreich-Position geht", wunderte
sich Bauernbund-Direktor Johannes Abentung über die an den Tag
gelegte Nachlässigkeit. "Die grüne Scheu vor dem Lebensministerium
grenzt an Arbeitsverweigerung." Alle anderen eingeladenen Vertreter
angefangen bei den NGO’s (Global 2000, Arche Noah), genauso wie die
Vertreter von Landwirtschaft, Handel, der AGES und der
Saatgutwirtschaft nehmen heute die gebotene Gelegenheit, eine
gemeinsame Position zu erarbeiten, gerne wahr. ****
"Bauern, die Saatgut züchten, tauschen oder in Kleinmengen
handeln, genauso wie auf alte Sorten spezialisierte Saatgutzüchter
sind beim ÖVP-Bauernbund bestens aufgehoben. Wenn es ums ernsthafte
Arbeiten und lösungsorientierte Umsetzen geht, dann ist auf den
Bauernbund Verlass", hielt der Bauernbund-Direktor fest. "Grün-
Politik verkommt immer mehr zur Ankündigungs- und Radaupolitik, die
ÖVP will dagegen umsetzen und Zukunft für die Menschen schaffen."
Saatgut nicht Konzerninteressen überlassen =
Der Österreichische Bauernbund hatte sich angesichts der
geplanten EU-Saatgutverordnung von Anfang besorgt gezeigt. In einem
Schreiben an den zuständigen EU-Kommissar Tonio Borg hatte der
Bauernbund "unbürokratische Regelungen" von Brüssel gefordert. Die
EU-Kommission hatte aufgrund der anfänglichen Proteste schnell
eingelenkt und signalisiert, dass Bauern und Kleinzüchter
keineswegs benachteiligt werden sollen. "Saatgut ist die
Lebensgrundlage unserer Landwirtschaft, die wir nicht weltweiten
Konzerninteressen überlassen wollen und werden", stellte Bauerbund-
Direktor Abentung abschließend klar.
Rückfragehinweis: Mag. Andrea Salzburger
Bauernbund Österreich, Brucknerstraße 6/3, 1040 Wien,
www.bauernbund.at, ZVR-Zahl: 882814846
Tel.: +43 1 5058173-28, Mobil: +43 699 1810 1805, E-Mail:
a.salzburger@bauernbund.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP