- 11.07.2013, 11:31:08
- /
- OTS0092 OTW0092
Facebook sperrt Strache-Profil nach Kritik an US-Überwachung
Keinerlei Verstoß gegen Nutzungsbedingungen - Vilimsky fordert umgehende Freischaltung
Utl.: Keinerlei Verstoß gegen Nutzungsbedingungen - Vilimsky fordert
umgehende Freischaltung =
Wien (OTS) - HC Strache ist der mit Abstand beliebteste
österreichische Politiker im sozialen Netzwerk Facebook. Mehr als
135.000 Nutzer haben bei seinem Profil bisher auf "Gefällt mir"
geklickt. Umso bedenklicher ist es, dass der Facebook-Konzern Strache
seit Kurzem mit Sperren belegt und ihm so die Möglichkeit nimmt, auf
diese Weise mit seinen Anhängern zu kommunizieren. Hintergrund dieser
Einmischung in den österreichischen Wahlkampf ist nicht etwa ein
Verstoß gegen Nutzungsbedingungen, sondern offenbar die "Wahrung
amerikanischer Interessen".
Ohne die Angabe eines Grundes wurde Strache für 30 Tage die
Möglichkeit genommen, Beiträge auf seinem Facebook-Profil zu
veröffentlichen. Gleichzeitig verschwanden zwei Einträge von der
Seite, die sich kritisch mit dem von Edward Snowden aufgedeckten
Spionage-Skandal auseinandersetzten: Straches diesbezügliche Rede im
Plenum des Nationalrats sowie eine Presseaussendung, in der er die
lückenlose Aufklärung der Vorgänge forderte.
"Facebook geriert sich hier als Verteidiger des überwachungswütigen
US-Imperiums und belegt somit selbst, dass jeder Argwohn gegenüber
US-amerikanischen Internet-Giganten berechtigt ist, was den
mangelnden Datenschutz und die Überwachung der Nutzer betrifft",
stellt dazu FPÖ-Generalsekretär NAbg. Harald Vilimsky fest und
fordert die Verantwortlichen auf, Straches Facebook-Profil umgehend
wieder freizuschalten.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK






