ÖVP-Abgeordnete ausgezeichnet für Bankenregulierung und Forschungsförderung
Utl.: ÖVP-Abgeordnete ausgezeichnet für Bankenregulierung und
Forschungsförderung =
Brüssel, 26. Juni 2013 (ÖVP-PD) Die ÖVP- Europaparlamentarier
Othmar Karas und Paul Rübig wurden gestern Abend in Brüssel als
"EU-Abgeordnete des Jahres 2013" in den Kategorien "Wirtschaft" und
"Forschung" ausgezeichnet. Karas, Vizepräsident des EU-Parlaments,
erhielt die begehrte Auszeichnung für sein Engagement bei der
Reaktion der EU auf die Wirtschaftskrise und für die
Verhandlungsleitung bei der größten Bankenregulierung in der
Geschichte der EU. Erstmals wurden dabei u.a. die Bonuszahlungen an
Bankmanager begrenzt. Rübig, Industrie- und Forschungssprecher der
ÖVP, wurde für seinen langjährigen Einsatz für die Forschungs- und
Innovationspolitik der EU geehrt. Rübig kämpft für
Forschungsförderungsgelder der EU und für die Unterstützung von
kleinen und mittleren Unternehmen bei Forschungsvorhaben. Als
stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftsausschusses des EU-
Parlaments verlagerte er die Arbeitsschwerpunkte des Ausschusses
auf "nachhaltige Ressourcen", "öko-effiziente Verkehrspolitik" und
"sicheres E-Government". ****
Die stellvertretende Leiterin der ÖVP-Delegation im EU-
Parlament, Elisabeth Köstinger, gratulierte Karas und Rübig im
Namen aller ÖVP-Abgeordneten: "Die Auszeichnung ist eine
Bestätigung für die langjährige erfolgreiche Arbeit meiner
Abgeordnetenkollegen. Sie zeigt, dass sie sich partei- und
länderübergreifend einen Ruf als zuverlässige Partner erworben
haben und ist ein Beweis für die Stärke der ÖVP im EU-Parlament",
so Köstinger.
Die Wahl der "EU-Abgeordneten des Jahres" erfolgt jährlich in
geheimer Abstimmung unter allen Mitgliedern des Europaparlaments.
Damit ist die Auszeichnung ein objektiver Indikator, für das
Vertrauen und die parteiübergreifende Anerkennung, die
Parlamentarier unter ihren Abgeordnetenkollegen genießen.
Organisiert werden die sogenannten "MEP Awards" durch die
Politikzeitschrift "Parliament Magazine". Mit Karas und Rübig haben
zum vierten Mal ÖVP-Europapolitiker diese Auszeichnung gewonnen.
2012 ging der Preis an Richard Seeber für sein Engagement in der
EU-Wasserpolitik. 2009 wurde Agnes Schierhuber ausgezeichnet, die
über 14 Jahre die EU-Agrarpolitik mitgeprägt hatte. Paul Rübig
wurde bereits 2008 für das Senken der Telefon-Roaminggebühren in
der EU mit dem Preis geehrt.
Rückfragen:
Mag. Othmar Karas, MEP, Tel.: +32-2-284-5627,
othmar.karas@ep.europa.eu
Dr. Paul Rübig, MEP, Tel.: +32-2-284-5749, paul.ruebig@ep.europa.eu
Daniel Köster M.A., EVP-Pressedienst, Tel.: +32-487-384784,
daniel.koster@ep.europa.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP