• 07.05.2013, 17:23:11
  • /
  • OTS0289 OTW0289

FPÖ: Walter Rosenkranz: Abnahme von Kreuzen in Schulklassen empörend

Entscheidung kann nur im Schulgemeinschaftsausschuss getroffen werden

Utl.: Entscheidung kann nur im Schulgemeinschaftsausschuss getroffen
werden =

Wien (OTS) - FPÖ-Bildungssprecher NAbg. Walter Rosenkranz zeigt sich
über den Fall eines Schuldirektors, der von einer Mutter drangsaliert
worden ist, alle Kreuze in seiner Schule abzunehmen, verwundert und
empört: "Es ist schon erstaunlich, wie hier Einzelpersonen mit ihrer
Minderheitenmeinung die Mehrheit gängeln können." Umso erstaunlicher
sei dieser Fall, als die Rechtslage noch nicht einmal ausjudiziert
sei und es somit auch keine gesetzliche Grundlage für das Abhängen
gebe. "Normalerweise müssen solche Fragen vom
Schulgemeinschaftsausschuss beschlossen werden. Dass hingegen eine
Einzelperson ihre Meinung einer schweigenden Mehrheit aufoktroyiert,
hat nichts mit Zivilcourage zu tun, sondern mit mangelnder
demokratischer Reife. Es geht nicht an, dass nur der seinen Willen
durchsetzt, der am lautesten schreit", so Rosenkranz.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel