ARCHE NOAH und GLOBAL 2000 werden Lebensministerium bei dem Ziel, die EU-Verordnung zu verbessern, unterstützen
Utl.: ARCHE NOAH und GLOBAL 2000 werden Lebensministerium bei dem
Ziel, die EU-Verordnung zu verbessern, unterstützen =
Wien (OTS) - Seit heute zählt auch Umweltminister Nikolaus
Berlakovich zu den aktuell über 137.000 Personen, die die Petition
"Freiheit für die Vielfalt" von GLOBAL 2000 und ARCHE NOAH
unterzeichnet haben. Heidemarie Porstner, Agrarsprecherin bei GLOBAL
2000, ist erfreut darüber: "Mit der Unterzeichnung unserer Petition
zeigt Minister Berlakovich, dass alte und seltene Sorten ihm ein
echtes Anliegen sind. Wir freuen uns außerdem, dass Minister
Berlakovich bereits öffentlich verkündet hat, sich auf europäischer
Ebene ganz klar für die der Petition inneliegenden Forderungen
einzusetzen. Der Austausch von Saat- und Pflanzgut muss auch für
LandwirtInnen legal bleiben. Die Verordnung muss sich auf den Handel
mit Saat- und Pflanzgut zum Zweck der kommerziellen Nutzung und
oberhalb bestimmter Mengen beschränken."
Iga Niznik, Referentin bei der ARCHE NOAH, sichert Minister
Berlakovich Unterstützung zu: "Berlakovich positioniert sich ganz
klar für eine substantielle Verbesserung der drohenden EU-Verordnung.
Bei der Erreichung dieses Zieles werden wir den Minister so gut wie
möglich unterstützen."
Der Umweltminister sicherte den Organisationen GLOBAL 2000 und ARCHE
NOAH außerdem zu, mit ihrer Expertise für alte Sorten und
Biodiversität Teil des Gesetzwerdungsprozesses zu sein. "Berlakovich
wird die Perspektive der Erhaltungsarbeit in die EU-Verordnung
während des Prozesses in Brüssel hineintragen und mit unserer
inhaltlichen Expertise im Hintergrund auf Schwächen hin überwachen",
sagen Niznik und Porstner abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GLL