• 14.03.2013, 10:40:59
  • /
  • OTS0093 OTW0093

Endlich Konsens bei der Zweckbindung der Wohnbauförderung!

GDI begrüßt parteiübergreifenden Konsens beim Thema Wohnbauförderung und fordert rasche Umsetzung!

Utl.: GDI begrüßt parteiübergreifenden Konsens beim Thema
Wohnbauförderung und fordert rasche Umsetzung! =

Wien (OTS) - Die Gemeinschaft Dämmstoff Industrie (GDI) konstatiert
seltene Einigkeit bei den maßgeblichen Playern in Österreich:
"Nachdem sich gestern auch Vizekanzler Spindelegger für die
Zweckbindung der Wohnbauförderung ausgesprochen hat, sollte einer
Umsetzung ja nichts mehr im Weg stehen", folgert Franz Roland Jany
aus dem nationalen "Wohnbauförderungs-Schulterschluss".
Ausschlaggebend sind laut Jany aber nicht Worte sondern vielmehr
Taten.

Eine Wiedereinführung der Zweckbindung bei der Wohnbauförderung,
wie sie neben Spindelegger unter anderem auch Player wie der Wiener
Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ), Sozialminister Rudolf
Hundstorfer (SPÖ), Wohnbausprecherin Ruth Becher (SPÖ),
Generalsekretär Hannes Rauch (ÖVP), Wirtschaftskammer-Präsident
Christoph Leitl (ÖVP) und Finanzstaatssekretär Andreas Schieder (SPÖ)
unterstützen, sollte nunmehr rasch umgesetzt werden. "Auch
Arbeiterkammer und Mietervereinigung blasen ins selbe Horn", erinnert
Jany. Die Zweckbindung würde in Zukunft einen gezielten Mitteleinsatz
garantieren und sicherstellen, dass die Wohnbaugelder nicht durch
spekulative Veranlagungen gefährdet werden. "Es muss dafür gesorgt
werden, dass die Wohnbauförderung für soziales, energiesparendes und
umweltfreundliches Wohnen - völlig risikolos - investiert und nicht
in den diversen Landesbudgets zweckentfremdet wird", unterstreicht
Jany.

"Mehr Wohnbauinvestitionen ziehen nicht nur die Absicherung eines
sozial verträglichen Wohnens nach sich, sondern setzen auch einen
notwendigen Impuls für die Bauwirtschaft", so Jany abschließend.

Über GDI:

Die GDI ist die produktunabhängige Plattform und
Interessensvertretung der österreichischen Dämmstoffindustrie. Die
Arbeitsschwerpunkte liegen in der Steigerung der Energieeffizienz
sowie dem Wärme- und Klimaschutz bei Gebäuden.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel