Wien (OTS) - Kwizda Agro hat als einer der führenden
Pflanzenschutzmittel-Hersteller in Österreich langjährige Erfahrung
im richtigen Umgang mit Pflanzen im eigenen Haus und Garten. Die
wichtigsten Tipps, passend zur Jahreszeit, wird der
Pflanzenschutz-Experte ab sofort regelmäßig zur Verfügung stellen.
Februar: Gartengeräte-Check und Winterschäden beseitigen
Im Wintermonat Februar wechseln sich frostige Temperaturen mit
fast frühlingshaften Tagen mit bis zu 10 Grad ab. Der Fokus liegt auf
der Vorbereitung auf die herannahende wärmere Jahreszeit. Altes
Saatgut sollte einem Check unterzogen werden und eventuell erneuert
werden. Das gilt auch für Gartenutensilien und Geräte. Auftretende
Frostschäden an Gehölzen sollten ausgeschnitten werden. Sträucher und
Zierbäume befreit man am besten von Schneelasten. In der Wintersaison
sind Nager wie die Wühlmaus besonders aktiv und nagen an Wurzeln.
Nagerköderboxen sollten stets bestückt sein.
Im März Boden vorbereiten
Im März beginnt die beste Zeit um Gartenbeete von Laub und
abgestorbenen Pflanzenteilen zu säubern. Sobald der Boden
abgetrocknet ist, kann auch mit dem Lockern des Erdreichs begonnen
werden, um im Anschluss den Kompost einzuarbeiten.
Weitere Gartentipps unter www.kwizda-garten.at/presse/.
Über Kwizda Agro
Die Kwizda Agro GmbH ist einer der führenden Anbieter von
Pflanzenschutzmitteln und Blattdüngern in Österreich. Insgesamt
arbeiten in den verschiedenen Standorten der Kwizda Agro rund 250
Mitarbeiter. Die Zentrale ist in Wien. www.kwizda-agro.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF