• 17.01.2013, 08:39:40
  • /
  • OTS0013 OTW0013

Winter in Wien: MA 48 im Volleinsatz Kurzparkzonenregelung für heute aufgehoben

Wien (OTS) - Im Volleinsatz sind seit den Abendstunden die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des MA 48-Winterdiensts. Aktuell
sind 2.077 Einsatzkräfte unterwegs, um das 2.800 km lange Straßennetz
und die 26.000 Straßenübergänge vom Schnee zu befreien. Derzeit sind
362 Räum- und Streufahrzeuge in Wien unterwegs, 1.400
MitarbeiterInnen der MA 48, 108 LenkerInnen der privaten
Fuhrwerksbetriebe und 315 Schneearbeiter im Einsatz gegen Schnee und
Eis.

Aufgrund der anhaltenden Schneefälle wurde die
Kurzparkzonenregelung für heute, 17. Jänner 2013 von 5 Uhr in der
Früh bis 24 Uhr aufgehoben.

Die MA 48 hat alle Winterdienstlagerplätze geöffnet, um den
reibungslosen Nachschub der Streumittel zu gewährleisten. Für viele
MitarbeiterInnen der MA 48 war die Nacht sehr kurz, waren doch die 76
großen Räum- und Streufahrzeuge der MA 48 rund um die Uhr unterwegs,
die Alarmierung der privaten Fuhrwerker mit 108 Fahrzeugen erfolgte
bereits um 19 Uhr und große Teile der Straßenreinigung begannen
bereits mit 178 Kleinräumfahrzeugen um 3 Uhr früh ihren heutigen
Dienst. An exponierten Höhenlagen wie dem Grünenberg und der
Höhenstraße wurden die Einsatzfahrzeuge verstärkt.

Die Schneefälle sollen heute Nachmittag zwar geringer werden, aber
bis morgen Freitag andauern.

MA 48 räumt 2.800 Kilometer Straßennetz - ASFINAG für
Autobahnen und Schnellstraßen verantwortlich

Für die winterliche Betreuung der öffentlichen Straßen ist die MA
48 zuständig. Das Autobahn- und Schnellstraßennetz (sowie auch die
Tangente) einschließlich der Auf- und Abfahrten werden jedoch von der
ASFINAG betreut. Das Straßennetz, das die MA 48 im Winterdienst zu
betreuen hat, ist 2.800 Kilometer lang, die zu betreuende
Fahrbahnfläche beträgt rund 23 Millionen Quadratmeter. Die MA 48 ist
auch verantwortlich für den Großteil der kombinierten Geh- und
Radwege.

Für Gehsteige sind die LiegenschaftseigentümerInnen
verantwortlich

Für die winterliche Betreuung der Gehsteige sind die
Liegenschaftseigentümer zuständig. Zwischen 6 Uhr in der Früh und 22
Uhr am Abend müssen diese winterlich betreut werden. Die rasche
Räumung der Gehsteige ist im Moment besonders wichtig, da es um
einiges kälter werden soll, und sich daher sehr leicht harte
Eisblöcke bilden können.

rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/pressebilder

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel