• 18.12.2012, 19:26:48
  • /
  • OTS0256 OTW0256

Hätte Jesus heute Herberge bekommen?

Hätte Jesus heute Herberge bekommen?

Wien (OTS) - Heute Morgen, dem 18.12.2012, "Internationaler Tag der
Rechte der MigrantInnen", haben rund dreißig Flüchtlinge aus dem
Refugee Protest Camp Vienna aufgrund ihrer äußerst prekären Situation
Schutz in der Votivkirche gesucht. Dort diskutierten die
Schutzsuchenden mit NR Abg. Alev Korun, dem Schauspieler Cornelius
Obonya und dem Sprecher von SOS Mitmensch Alexander Pollak über die
von ihnen gestellten Forderungen nach einem sicheren Rechtsstatus,
Zugang zu Arbeitsmarkt und Bildung, Anerkennung von sozioökonomischen
Fluchtmotiven neben den bisher anerkannten Fluchtgründen und dem
Stopp von Dublin 2 Abschiebungen.

Die schutzsuchenden Flüchtlinge hatten auf Unterstützung seitens der
Pfarrgemeinde gehofft. Entgegen ihrer Erwartungen ließ der Pfarrer
der Votivkirche jedoch zuletzt in einem "Kathpress"-Interview
Gegenteiliges verlauten. Er sieht die Herbergssuche der Flüchtlinge
als Besetzung und forderte sie auf die Votivkirche bis 18 Uhr zu
verlassen.

Die Asylsuchenden, die eine Woche vor Weihnachten zu
Herbergssuchenden werden, verstehen nicht, warum ihnen kein Schutz
gewährt wird.

Dechant Gerald Gump, Pfarrer der Diözese Wien, dazu:

"Wir befinden uns in einer Zeit, in der die halbe Menschheit die
Herbergssuche feiert und sie knüpfen dabei an eine gute, auch
österreichische Tradition an. Es wäre höchst an der Zeit, dass sich
Österreich selbst darin ernst nimmt und Menschen, die in großer Not
sind, aufnimmt und Herberge gewährt. Doch ich fürchte, Jesus hätte
bei uns heute auch keine Herberge gefunden."

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OHW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel