• 13.12.2012, 15:42:11
  • /
  • OTS0242 OTW0242

ATV Österreich-Trend: Mehrheit für Wehrpflicht

Meinungsforscher Hajek: "SPÖ hat ihre Wähler noch nicht mobilisiert"

Utl.: Meinungsforscher Hajek: "SPÖ hat ihre Wähler noch nicht
mobilisiert" =

Wien (OTS) - 46 Prozent der Österreicher würden derzeit für die
Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht stimmen. Lediglich 39
Prozent dagegen. Das zeigt der aktuelle "ATV Österreich Trend", eine
Meinungsumfrage unter 1000 wahlberechtigten Österreichern,
durchgeführt von Meinungsforscher Peter Hajek. Damit hat sich die
Stimmung in den vergangenen drei Monaten klar zugunsten der
Wehrpflicht gedreht. Im September hatten die Gegner mit 39 Prozent
noch eine knappe Mehrheit vor den Befürwortern mit 37 Prozent (ATV
Österreich Trend 3. Quartal/2012)

Meinungsforscher Peter Hajek: "Den emotionalen Argumenten
Zivildienst und Katastrophenschutz hatten die Wehrpflichtgegner
bisher nicht genug entgegenzusetzen. Und die SPÖ konnte ihre Anhänger
bisher nicht so stark von der eigenen Parteilinie überzeugen, wie das
der ÖVP gelungen ist."

Denn ein Blick auf das Stimmverhalten nach Parteipräferenz zeigt,
dass die ÖVP-Anhänger überwiegend (78 %) pro Wehrpflicht eingestellt
sind - deutlich stärker, als bei der Umfrage im September, als noch
lediglich 63 % der ÖVP-Wähler von der Wehrpflicht überzeugt waren.
Die SPÖ-Wähler dahingegen sind in geringerem Ausmaß vom von ihrer
Partei propagierten Berufsheer überzeugt. So waren im September mit
54 % fast gleich viele SPÖ-Wähler vom Profiheer überzeugt, der Anteil
derer, die sich entgegen ihrer Partei für die Wehrpflicht
aussprechen, ist sogar von 36 % auf 40 % marginal angestiegen.

Hajek: "Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass die SPÖ noch
ein Mobilisierungspotential hat." Hinzu komme, so der
Meinungsforscher, dass der Anteil der Wehrpflichtgegner bei jenen
Wählern, die "ganz sicher" an der Volksbefragung teilnehmen wollen,
mit 44 Prozent signifikant höher liegt, als in der Gesamtgruppe.
"Fünf Wochen vor der Volksbefragung spricht vieles für die
Wehrpflicht, gänzlich entschieden ist aber noch nichts, die SPÖ hat
jedoch großen Aufholbedarf."

Der "ATV Österreich Trend" ist eine vierteljährliche
Meinungsumfrage, bei der 1000 wahlberechtigte Österreicher zu
politischen und wirtschaftlichen Themen befragt werden. Die Umfrage
wird von Meinungsforscher Peter Hajek durchgeführt und soll dazu
dienen, aktuelle Meinungen erfassen und Trends ablesen zu können. Der
"ATV Österreich Trend" wird seit Januar 2009 erstellt.

Näheres dazu in "ATV Aktuell" um 18.30 Uhr bei ATV2 und um 19.20
Uhr bei ATV, bzw. auf http://atv.at/oesterreichtrend

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ATP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel