Umsetzung einer langjährige Forderung von Frau in der Wirtschaft - rund 130.000 Unternehmerinnen profitieren
Utl.: Umsetzung einer langjährige Forderung von Frau in der
Wirtschaft - rund 130.000 Unternehmerinnen profitieren =
Wien (OTS/PWK915) - - "Die heute, Donnerstag, im Plenum beschlossene
Anhebung des Wochengeldes für Unternehmerinnen auf 50 Euro stellt
eine große Errungenschaft für selbständige Frauen dar", freut sich
Adelheid Fürntrath-Moretti, Bundesvorsitzende von Frau in der
Wirtschaft. "Für uns Unternehmerinnen ist das ein wichtiger Tag -
eine gravierende Ungerechtigkeit, gegen die wir uns jahrelang gewehrt
haben, wurde nun endlich beseitigt". Bisher erhielten
Unternehmerinnen nur einen Betrag von etwa 27 Euro pro Tag an
Wochengeld, jetzt wurde dies an die Zahlungen für Unselbständige
angepasst. Angestellte Frauen bekommen das Einkommen während des
Mutterschutzen fortgezahlt. Der Beschluss umfasst eine Erhöhung des
Wochengeldes auf 50 Euro pro Tag für selbstständige Frauen,
Bäuerinnen und Freiberuflerinnen, die ab 1. Jänner 2013 in Kraft
tritt.
Fürntrath-Moretti: "Die Statistiken der SVA melden rund 2500
Geburten von selbständigen Frauen pro Jahr, für die künftig gleich
viel Wochengeld wie für unselbständig Beschäftigte bezahlt wird. Die
Erhöhung ist ein großartiger und unerlässlicher Schritt zur
Gleichbehandlung von Unternehmerinnen und Arbeitnehmerinnen und eine
wesentliche Maßnahme zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
für rund 130.000 Unternehmerinnen in Österreich".
Auch das nunmehr fixierte Krankengeld für Selbständige trage
wesentlich zur sozialen Absicherung der Unternehmerinnen und
Unternehmer in Österreich bei.
Die Bundesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft drängt nun
darauf, dass die ebenfalls in der Regierungsklausur beschlossene
Befreiung von der Beitragspflicht zur Sozialversicherung für die
Dauer des Wochengeldbezugs rasch umgesetzt wird. (PM)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK