- 06.12.2012, 10:10:10
- /
- OTS0075 OTW0075
Samariterbund: Soziales Jahr ist ein solides Modell
Soziales Jahr als gute Chance ins Gesundheits-, Rettungs- und Sozialwesen einzusteigen
Utl.: Soziales Jahr als gute Chance ins Gesundheits-, Rettungs- und
Sozialwesen einzusteigen =
Wien (OTS) - Die Aussage des Roten Kreuzes Burgenland, wonach es ohne
den Zivildienst in Zukunft keine Freiwilligen im Gesundheitsbereich
mehr geben werde, kann der Samariterbund Burgenland nicht bestätigen.
"Sozialminister Hundstorfer hat mit dem Sozialen Jahr ein solides
Alternativmodell zum Zivildienst vorgestellt, das im Gespräch mit den
Rettungsorganisationen noch weiter verbessert wurde", erklärt Mag.
Wolfgang Dihanits, Landessekretär des Samariterbund Burgenland. So
wurden die zur Verfügung gestellten Plätze auf 8.000 Personen im Jahr
erhöht und zum Beispiel für Medizinstudenten zusätzliche Anreize
geschaffen. "Mit diesem Modell müsste jede Organisation mit etwas
gutem Willen leben können", erklärt auch ASBÖ-Bundesgeschäftsführer
Reinhard Hundsmüller.
Negative Auswirkungen auf die Freiwilligenarbeit erwartet man beim
Samariterbund nicht: "Mit dem Sozialen Jahr haben Menschen jeden
Geschlechts und Alters eine Chance, ins Rettungs-, Gesundheits- oder
Sozialwesen einzusteigen. Sie haben dann zum Beispiel schon eine
Ausbildung als Rettungssanitäter, kennen und schätzen unsere
Organisation. Und es sind genau diese Menschen, die uns dann als
ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten bleiben",
schließt Dihanits.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ARB