• 05.12.2012, 18:02:15
  • /
  • OTS0279 OTW0279

abz*austria zweifach ausgezeichnet

abz*austria wurde mit dem Österreichischen Staatspreis für Erwachsenenbildung 2012 und dem Innovationsaward des Europäischen Sozialfonds ausgezeichnet

Utl.: abz*austria wurde mit dem Österreichischen Staatspreis für
Erwachsenenbildung 2012 und dem Innovationsaward des
Europäischen Sozialfonds ausgezeichnet =

Wien (OTS) - Zum 20jährigen Firmenjubiläum von abz*austria gab es
gleich zwei große Überraschungen zu feiern. Für die
Gesamtorganisation in der Kategorie "Innovation" wurde von
Bundesministerin Claudia Schmied bei einer feierlichen Gala der
Österreichische Staatspreis für Erwachsenenbildung verliehen. Nur
wenige Tage davor siegte abz*austria auch im Wettbewerb um den heiß
begehrten Innovationsaward des Europäischen Sozialfonds. Diesmal
überzeugte das Projekt "Zukunftswege - Spielend an mein Ziel!" mit
einem speziellen sog. "Gamebased Learning" - Angebot für junge
Frauen. Der Preis wurde von Bundesminister Rudolf Hundstorfer
übergeben.

abz*austria ist eine Organisation, die seit ihren Anfängen im
Jahre 1992 die aktuellen Gegebenheiten des Arbeitsmarktes aufgreift
und die die zahlreichen Wandlungsprozesse erfolgreich gemeistert hat.
"Dies ist nur durch starke Innovationskraft möglich und verlangt
weit-reichende Erfahrungen mit den Abläufen und Hierarchien in
Wirtschaftsunternehmen sowie ein tiefes Verständnis für die
Ausschreibungspolitik der öffentlichen Stellen", erklärt
Geschäftsführerin Manuela Vollmann die Beständigkeit des
Unternehmens. abz*austria ist gefordert, gleichzeitig hohe
Flexibilität durch die sich ändernden Außenbedingungen als auch
Verbindlichkeit innerhalb der eigenen Organisationsstruktur zu
gewährleisten. "Der Staatspreis für Erwachsenenbildung ist für uns
eine sehr spezielle Auszeichnung, die das Know How unserer
Organisation und die Nachhaltigkeit unserer Projekte wertschätzt",
freut sich Vollmann.

Kurz davor konnte abz*austria auch schon den 1. Platz für den ESF
Innovationsaward für sich verbuchen. Das Projekt "Zukunftswege -
Spielend an mein Ziel!" mit dem Fokus jungen Frauen, die aus dem
Bildungssystem herausgefallen sind, wieder einen positiven Zugang zum
Thema Lernen und Weiterbildung zu vermitteln, hat überzeugt.
Aufbauend auf den Erfahrungen der Entwicklung von Lernangeboten für
junge Frauen im Rahmen des Expertinnennetzwerks learn forever hat
abz*austria ein Gamebased Learning Angebot, bei dem Spielen und
Lernen sinnvoll miteinander verknüpft werden, entwickelt. "Die
Entwicklungen im Web 2.0 eröffnen völlig neue Perspektiven für die
Bildungsarbeit, speziell die Nutzung von flexiblen, aktiv
gestaltbaren Web 2.0-Tools", erläutert Manuela Vollmann die Grundidee
des Projekts.

Das Projekt "Zukunftswege - Spielend an mein Ziel!" zeigt auch,
wie stark sich abz*austria an aktuellen Entwicklungen orientiert.
Entsprechend groß ist auch der Wirkungsradius des Unternehmens.
Manuela Vollmann, startete 1991 mit der Frage, wie Frauen der
Wiedereinstieg ins Erwerbsleben ermöglicht werden kann. Seit diesem
Zeitpunkt hat sich das Unternehmen zusehends vergrößert. Heute hat
abz*austria innerhalb ganz Österreichs einen Platz gefunden mit
grenzüberschreitenden Kooperationen auf europäischer Ebene. "abz"
steht heute für "Arbeit Bildung Zukunft" von Frauen. "Dieses Jahr
haben wir nicht nur unser 20 jähriges Bestehen gefeiert, sondern
konnten vor wenigen Tagen auch noch unsere hundertste Mitarbeiterin
anstellen", freut sich Manuela Vollmann.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ABZ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel