• 03.12.2012, 10:02:09
  • /
  • OTS0056 OTW0056

Roboter übernehmen die Stadt -- mit Cocktails!

Cocktailmixende Roboter bevölkern diese Woche wieder Wien - 6. bis 9. Dezember 2012

Utl.: Cocktailmixende Roboter bevölkern diese Woche wieder Wien - 6.
bis 9. Dezember 2012 =

Wien (OTS) - Roboter sind nicht nur zum Arbeiten und Angst machen da.
Sie können auch Cocktails mixen, selber trinken oder
alkoholggeschwängerte Bar-Konversationen führen. Diesen Robotern wird
einmal im Jahr eine weltweit einzigartige Veranstaltung gewidmet. Die
heißt Roböxotica und steigt im Ragnarhof (Grundsteingasse 12, 1160
Wien)!

Dort treffen sich u.a. die ineffizienteste (aber
formschönste) Mojito-Maschine des bekannten Universums, die
interaktive Tanz-Robotik-Performance "Dancingularity plus
Drinkularity Extension", der Fluzl (ein Flipper-Tischfussball-Hybrid,
der bei Gewinn Alkohol ausschenkt), der multifunktionale Melmacc,
eine Palatschinkenmaschine für hochprozentigen Teig und die
pneumatisch-magnetische Cock's Bar. Aber auch Gadgets mit ernsthafter
Botschaft werden präsentiert. So zeigt Sean Bonner von Safecast (aus
Los Angeles) einen Selbstbau-Geigerzähler und die BesucherInnen haben
die Möglichkeit ihre Drinks zu messen. Gerade in Österreich (mit
vielen grenznahen Atomkraftwerken) schadet es nicht, auch beim
geselligen Trinken ab und zu mal seine Getränke auf radioaktive
Stahlung zu überprüfen.

Als performative Acts gibt es unter anderem: Love the Robots
(Kirsty Boyle, Australien), Oh-Sur-Fi/Elektroskop, Rozzo Bianca
(Schweiz).

Sonntags werden im Rahmen der traditionellen ACRA-Preisverleihung
die besten Roboter der Ausstellung prämiert.

Veranstaltet wird das Festival von Shifz, monochrom und dem Bureau
für Philosophie.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel