- 27.11.2012, 11:07:05
- /
- OTS0099 OTW0099
Mailath-Pokorny/Werner-Lobo: Neue Initiative "Kulturinfoservice Wien"
Niedrigschwellige Anlaufstelle für neue Kulturinitiativen
Utl.: Niedrigschwellige Anlaufstelle für neue Kulturinitiativen =
Wien (OTS) - Der Kulturausschuss der Stadt Wien beschließt heute die
Umsetzung eines weiteren Vorhabens des rot-Grünen
Regierungsabkommens, das die Einrichtung eines Service-Centers Kultur
als niederschwellige Anlaufstelle zur Unterstützung bei
Subventionsansuchen, Abrechnungen von Subventionen, bei der
Buchhaltung usw. vorsieht.
Auf Initiative der Grünen Wien wird mit der Einrichtung des neuen
"Kulturinfoservice Wien" die IG Kultur Wien beauftragt. "Unser Ziel
ist es, vor allem neuen und jungen KünstlerInnen den Zugang zur
kulturellen Infrastruktur Wiens zu erleichtern", so Kulturstadtrat
Andreas Mailath-Pokorny und der grüne Kultursprecher Klaus
Werner-Lobo. "Die IG Kultur Wien verfügt über mehr als 20jährige
Erfahrung in der Beratung freier Kulturschaffender und kann auf eine
professionelle Infrastruktur und Netzwerke in der Freien Szene
zurückgreifen. In Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung MA7 soll
damit die Beratung in Sachen Kulturförderung, Vereinsgründung,
Veranstaltungsrecht verstärkt und der Zugang zu öffentlichen und
privaten Institutionen erleichtert werden."
"Wir freuen uns, dass die Stadt die IG Kultur Wien aufgrund ihrer
langjährigen Erfahrung im Beratungsbereich mit der Umsetzung des
Kulturinfoservice Wien beauftragt", so IGKW-Vorstandsmitglied Günther
Friesinger. "Mit der IGKW als Sprachrohr der freien Szene steht der
Kulturabteilung MA7 und Wiens Kulturpolitik ein Partner auf Augenhöhe
zur Seite, um in Zukunft vielen einen barrierefreien Zugang zur
Kulturarbeit zu ermöglichen".
Das neue Kulturinfoservice Wien startet Mitte 2013 mit einer
Auftaktveranstaltung und einer Infobroschüre.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR






