• 27.11.2012, 10:00:40
  • /
  • OTS0061 OTW0061

VHS Hietzing: Die Geschichte der Versorgungsheimbahn Lainz

Ausstellung über ein Stück Technikgeschichte ab 27. November

Utl.: Ausstellung über ein Stück Technikgeschichte ab 27. November =

Wien (OTS) - Im November 2011 ging nach 107-jähriger Bestandsdauer
der schienengebundene interne Transportbetrieb im Geriatriezentrum am
Wienerwald (früher Versorgungsheim Lainz) zu Ende. In einer
Ausstellung der VHS Hietzing wird ab der Eröffnung am 27. November,
18.30 Uhr, in Kooperation mit dem Feld- und Industriebahnmuseum in
Freiland in Niederösterreich dieses Stück Technikgeschichte
dokumentiert. Die Ausstellung ist bis 11. Jänner im 2. Stock der VHS
Hietzing (13., Hofwiesengasse 48) täglich von Montag bis Freitag 8 -
20 Uhr zu besichtigen.

Seit 1904 Jahre auf Schiene

Im Jahr 1904 war die Bahn für die Beförderung von Lebensmitteln,
Brennmaterial und Wäsche im Handbetrieb vorgesehen, im Jahr 1925
erfolgte die Umstellung auf Betrieb mit Lokomotiven und Wagen, die
Fa. AEG- Wien baute und lieferte hierfür Akkulokomotive die
abgasfrei, rasch und personalsparend die Transportaufgaben
erledigten. Neue Speisetransportwagen mit isolierten Speisebehältern
ergänzen diesen Modernisierungsschub Mitte der 20er Jahre des vorigen
Jahrhunderts. In den 1960er Jahren kam das Material in die Jahre und
eine Einstellung der Kleinbahn wurde erwogen. 1964 kam es aber zu
einer Sanierung, um das verlässliche Transportmittel auch für
kommende Jahrzehnte zu erhalten. Neue moderne Akku Loks, neue
Niederflurspeisetransportwagen mit elektrisch vorgeheizten
Speisecontainer kamen in Betrieb.

Weitere Informationen unter www.vhs.at/hietzing.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel