• 23.11.2012, 11:45:19
  • /
  • OTS0142 OTW0142

GLOBAL 2000: Einleitung von Pestiziden in die Donau muss unterlassen werden!

Offener Brief an die Bezirkshauptmannschaft Korneuburg

Utl.: Offener Brief an die Bezirkshauptmannschaft Korneuburg=

Wien/Korneuburg (OTS) - Sehr geehrte Bezirkshauptmannschaft
Korneuburg,
Sehr geehrter Herr Dr. Suchanek!

Wie wir Anfragen durch Journalisten entnehmen mussten, planen Sie
kommenden Montag die Einleitung von mit Pestiziden kontaminiertem
Grundwasser direkt in die Donau. In den Augen von GLOBAL 2000 wäre
dies ein unfassbarer und in keiner Weise zu rechtfertigender Schritt.
Damit würden Sie den zahlreichen schweren Fehlern, die Sie in Bezug
auf die Verhinderung bzw. Eindämmung des Umweltschadens zu
verantworten haben, einen weiteren gravierenden folgen lassen. Eine
solche Einleitung stellt keine Lösung des Problems dar, sondern böte
ein Paradebeispiel für den verantwortungslosen Umgang einer Behörde
mit einem Umweltproblem, das sie selbst mitverschuldet hat.

Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie noch einmal auf ihre
bisherigen Versagen und die bisher daraus entstandenen Schäden
aufmerksam machen:

Versagen Nummer 1: Gewerbliche Grundwasserkontamination nicht
verhindert
Die GewO§84d (5) verpflichtet die Bezirkshauptmannschaft beim Seveso
II Betrieb Kwizda Agro ein Inspektionsprogramm, welches Umweltschäden
verhindert, vorzuschreiben und mindestens jährlich zu kontrollieren.

Versagen Nummer 2: Wahres Ausmaß der Kontamination zwei Jahre nicht
festgestellt
Nachdem Kwizda den Austritt von Pestiziden ins Grundwasser 2010
bekannt gegeben hatte, versäumte die BH, das Kwizda-Grundwasser auf
alle Kwizda-Chemikalien zu untersuchen und das Kontaminationsgebiet
abzugrenzen.

Versagen Nummer 3: Bürger zuerst nicht und dann irreführend
informiert
Die Bezirkshauptmannschaft hätte die Bevölkerung nach UIG §9 (5)
unmittelbar und unverzüglich über die gemeldete Kontamination im
August 2010 informieren müssen. Die erste öffentliche Information
erfolgte erst im Mai 2011. Das Grundwasser wurde und wird als
unbedenklich eingestuft, negative Auswirkungen auf Pflanzen wurden in
Abrede gestellt. Seitens der BH hieß es zudem bis zum 30.10.2012,
dass das Trinkwasser nie gefährdet gewesen sei.

Versagen Nummer 4: Weitere Umweltschäden durch falsche Maßnahmen
verursacht
Ohne Kenntnis der tatsächlichen Chemiebelastung und ohne effiziente
Kontrollen erlaubte die BH Korneuburg die Einleitung von
kontaminiertem Wasser in den Tresdorfer- bzw. Donaugraben.

Versagen Nummer 5: Hinweise auf Pflanzenschäden ignoriert
Trotz vieler Hinweise aus der Bevölkerung auf Pflanzenverkrüppelungen
durch das Grundwasser, und trotz eines AGES-Gutachtens, welches ein
Herbizid als mögliche Erklärung dafür nannte, hat die
Bezirkshauptmannschaft Korneuburg bis zu den
Grundwasseruntersuchungen von GLOBAL 2000 nie nach einem Herbizid im
Grundwasser gesucht.

Die Konsequenzen all dieser Fehlleistungen sind:

- Pestizide gelangten mehrfach aus schadhaften Auffangbecken in das
Grundwasser.
- Die Kontamination konnte sich ausbreiten und unerkannt die
Trinkwasserversorgung Brunnenfeld-Bisamberg erreichen, welche bis
September 2012 50.000 Menschen im Raum Korneuburg mitversorgt hat.
- Untersuchungen von GLOBAL 2000 ergaben, dass in Korneuburg der
Tresdorfer Graben, der Donaugraben und sogar ein Badeteich
pestizidverseucht sind.
- Die Bevölkerung wurde irreführend informiert: Die Konsequenz ist
Verunsicherung und Angst in der Bevölkerung und ein tiefes Misstrauen
gegenüber amtlichen Informationen, da sich vergangene Informationen
wiederholt als falsch herausgestellt hatten.

Gemeinsam mit der Bürgerinitiative "PRO REINES WASSER" fordert GLOBAL
2000 Sie daher im Sinne einer Schadensbegrenzung auf, die Einleitung
des kontaminierten Wassers in die Donau zu unterlassen und
stattdessen effiziente Maßnahmen zur Beseitigung der Pestizide aus
dem Grundwasser zu ergreifen. Sollten Sie tatsächlich - wie uns
zugetragen worden ist - mit einer "Gefahr im Verzug - Situation" in
Bezug auf private Trinkwasserbrunnen konfrontiert sein, empfehlen
wir, das abgepumpte Grundwasser bis zur baldigen Installierung einer
geeigneten Filteranlage ungereinigt stromaufwärts wieder dem
Grundwasserstrom zuzuführen!

Mit freundlichen Grüßen,

Helmut Burtscher
GLOBAL 2000

Matthias Schabl
Bürgerinitiative "PRO REINES WASSER"

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GLL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel