• 21.11.2012, 10:56:56
  • /
  • OTS0086 OTW0086

Der Verein "Die Mutbürger" in Kärnten stellt klar:

Bei den anstehenden Neuwahlen für Landtage und Nationalrat in Österreich, treten einige neue Gruppierungen bzw. Parteien an.

Utl.: Bei den anstehenden Neuwahlen für Landtage und Nationalrat in
Österreich, treten einige neue Gruppierungen bzw. Parteien an.=

Feistritz an der Drau (OTS) - Darunter befindet sich auch die
Wahlplattform "Mutbürger in Österreich". In dieser Plattform sind
derzeit mehrere Kleinparteien und Bewegungen vereint deren
Auffassungen teilweise mit unseren Grundsätzen nicht übereinstimmen.

Daher betont der Verein "Die Mutbürger" in Kärnten ausdrücklich,
dass er nichts mit dieser Wahlplattform zu tun hat.

Wir, die Initiatoren der Mutbürgerbewegung in Kärnten,
Organisatoren des Mutbürgermarsches Weihnachten 2011, Mitwirkende an
der "größten Rücktrittsaufforderung der Welt" an Uwe Scheuch und
Beteiligte an der Verhinderung der "Flickstraßenvariante" in Dellach
am Wörthersee stellen klar, dass wir weder bei den kommenden
Landtagswahlen in Kärnten, noch bei der Nationalratswahl 2013 als
Partei, wahlwerbende Liste oder als Mitglied einer
Mutbürger-Plattform antreten werden.

Wir gehen davon aus, dass der Erfolg unserer bisherigen Aktionen
den Namen "Mutbürger" für wahlwerbende Organisationen interessant
gemacht hat.

Wir, der Verein "Die Mutbürger" in Kärnten sehen uns aber als
parteiunabhängige Initiative, dessen vorrangigste Aufgabe es ist,
Missstände in Politik und Gesellschaft aufzugreifen und durch Mittel
der Aufklärung und des demokratischen Protests an deren Beseitigung
mitzuwirken.

Auf der Website www.diemutbuerger.at , finden Sie dazu weitere
Informationen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel