Wien (OTS) - Der Trägerverein des Presserates hat in seiner Sitzung
vom 14. November 2012 Oscar Bronner, Herausgeber der Tageszeitung
"Der Standard", (einstimmig) zum neuen Präsidenten des Presserates
gewählt. Damit folgt er "Kurier"-Geschäftsführer Thomas Kralinger
nach, der seine Funktion vorzeitig zurückgelegt hat.
Als neues Ersatzmitglied für den Senat 1 wurde Dietmar Mascher,
Ressortleiter Wirtschaft der Oberösterreichischen Nachrichten,
gewählt. Franz C. Bauer, Chef der Journalistengewerkschaft, bleibt
unverändert Vizepräsident des Trägervereins.
"Medien, die für sich selbst die Rolle in Anspruch nehmen, ein
'Watchdog' der Mächtigen zu sein, müssen sich selbst auch
kontrollieren. In dieser Funktion kommt dem Presserat entscheidende
Bedeutung zu. Denn nur, wenn wir unser Handeln auch immer wieder
kritisch selbst hinterfragen, können wir die Glaubwürdigkeit von
Zeitungen und Magazinen in unserem Land steigern und festigen." Es
sei dabei entscheidend, dass der Presserat auf einem breiten
Fundament stehe und von allen Printmedien dieses Landes als
Instrument der Selbstkontrolle anerkannt werde. "Denn Selbstkontrolle
schützt die Unabhängigkeit und Freiheit der Presse", betont der neue
Präsident des Presserates.
Im sozialpartnerschaftlichen Konsens will Bronner manche Punkte
des Ehrenkodex für Journalisten diskutieren. Wie auch bereits
Standard-Chefredakteurin Alexandra Föderl-Schmid angeregt hat, könnte
sich auch Bronner im Zusammenhang mit der Annahme von
Presseeinladungen oder bei der Finanzberichterstattung
Nachschärfungen vorstellen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OPR