- 12.11.2012, 10:33:15
- /
- OTS0061 OTW0061
Rauch an Vassilakou: Steinzeitkommunismus in Reinkultur – Grüne offenbaren einmal mehr ihr wahres Gesicht
Wirtschaftliches Verständnis wie in DDR-Zeiten – Nach Gebührenlawine folgt billigster Populismus
Utl.: Wirtschaftliches Verständnis wie in DDR-Zeiten – Nach 
 Gebührenlawine folgt billigster Populismus=
Wien, 12. November 2012 (ÖVP-PD) Als "Steinzeitkommunismus in 
 Reinkultur" bezeichnet ÖVP-Generalsekretär Hannes Rauch den 
 jüngsten Vorstoß von Wiens Vizebürgermeisterin Vassilakou nach 
 einer gesetzlich verordneten Mietpreisbegrenzung. "Zuerst lässt man 
 eine Gebührenlawine auf die Wiener los, dann versucht man sich mit 
 populistischen Geldgeschenken wieder beliebt zu machen. Nach dem 
 Parkpickerl-Desaster klammern sich die Grünen offenbar krampfhaft 
 an jeden billigen Strohhalm. Wieder einmal zeigen sie dabei ihr 
 wahres Gesicht. Angebot und Nachfrage interessieren die Grünen 
 nicht, Marktwirtschaft scheint ein Fremdwort zu sein. Was kommt als 
 nächstes? Planwirtschaft zum Schutz der Umwelt oder 'die Mauer' um 
 Wien", so der ÖVP-General. Fakt ist: Es gibt bereits in drei von 
 vier Bereichen eine Mietpreisregulierung. Es braucht neben dem 
 regulierten Markt auch den Neubau, wo der freie Markt gilt, damit 
 auch weiterhin Investitionen in den Wohnungsmarkt getätigt werden. 
 Ein Baustopp würde zig Arbeitsplätze im Baugewerbe kosten. Rauch 
 abschließend: "Die Grünen haben ein Verständnis von Wirtschaft, wie 
 man es seinerzeit in der DDR hatte. Es wäre daher zu begrüßen, wenn 
 auch die Grünen das 'Kommunistische Manifest' nicht länger als 
 inoffizielles Parteiprogramm heranziehen würden." ****
Rückfragehinweis: ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien, 
 Tel.:(01) 401 26-420; Internet: http://www.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP






