- 08.11.2012, 12:21:09
- /
- OTS0163 OTW0163
"Am Schauplatz" am 9. November: "Alptraum Heim"
Wien (OTS) - Jahrzehntelang wurden Kinder in österreichischen Heimen
geschlagen und vergewaltigt. Die Behörden schauten weg und Kollegen
deckten die Täter und Täterinnen unter den Erziehern. Doch seit sich
immer mehr ehemalige Heimzöglinge an die Öffentlichkeit wenden, kommt
die Aufarbeitung dieser Verbrechen langsam in Gang. Nach der "Am
Schauplatz"-Sendung im August haben sich viele Betroffene gemeldet:
Opfer, aber auch eine ehemalige Erzieherin des Horrorheims
Wilhelminenberg, die sich bei möglichst vielen ihrer damals
Schutzbefohlenen entschuldigen will. Christine Grabner hat mit Opfern
und Tätern des Heimskandals gesprochen und ist mit ihnen an die Orte
ihrer schrecklichen Erinnerungen zurückgekehrt. Ihre Reportage
"Alptraum Heim" ist am Freitag, dem 9. November 2012, um 21.20 Uhr in
ORF 2 zu sehen.
"Ich war schon die Täterin damals", sagt die ehemalige Heimerzieherin
Lisa, "wenn ich überfordert war, ist mir schon einmal die Hand
ausgerutscht." Ihre fünf Jahre am Wilhelminenberg lassen sie bis
heute nicht los. "Es war für alle die Hölle, aber ich konnte gehen",
sagt die Wienerin, "wir hätten die Kinder von dort befreien müssen."
Seit einiger Zeit trifft sie sich mit Wilhelminenberg-Opfern. Lisa
möchte zu ihrer Verantwortung stehen und wissen, was sie damals genau
angerichtet hat.
Der 51-jährige Reinhard aus Wien hat durch die erste "Am
Schauplatz"-Sendung über Heimkinder erst von der Möglichkeit einer
finanziellen Entschädigung erfahren. Missbrauch und Gewalt in den
Heimen der Stadt Wien haben ihn zu einem verschwiegenen und
misstrauischen Einzelgänger gemacht. 20 Jahre war er obdachlos und
alkoholkrank. "Ich habe gar nicht gewusst, dass es auch Anlaufstellen
für männliche Gewaltopfer gibt", erzählt Reinhard. Jetzt will er mit
seinem Gang an die Öffentlichkeit vor allem anderen Mitzöglingen Mut
machen.
Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als
Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der
ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF