- 28.10.2012, 08:00:50
- /
- OTS0006 OTW0006
"trend": "Heute"-Verlag übernimmt Gesundheitsplattform netdoktor.at
10 Millionen Euro für Digitaloffensive - Eva Dichand wehrt sich gegen Vorwurf der SPÖ-Nähe
Utl.: 10 Millionen Euro für Digitaloffensive - Eva Dichand wehrt
sich gegen Vorwurf der SPÖ-Nähe=
Wien (OTS) - Eines der erfolgreichsten Online-Gesundheitsportale des
Landes, netdoktor.at, wechselt den Eigentümer: Der AHVV-Verlag,
Herausgeber der täglichen Gratiszeitung "Heute", übernimmt das
Internet-Unternehmen zu 100 Prozent von den bisherigen Eigentümern,
dem Gründer Christian Mate (60 Prozent) und der Telekom Austria (40
Prozent). Das bestätigt AHVV-Geschäftsführerin Eva Dichand, die über
ihre Pluto Privatstiftung auch Haupteigentümerin ist, in einem
Interview mit dem Wirtschaftsmagazin "trend" in seiner am Montag
erscheinenden Ausgabe.
Die Übernahme ist Teil einer Digital-Offensive des Verlags, in die
laut Dichand 2012 und 2013 rund 10 Millionen Euro fließen. Nach
netdoktor.at, mit aktuell 800.000 Unique Usern größer als das
heute.at-Dachangebot, soll 2013 ein ähnlich großes Portal übernommen
werden. Weiters will Dichand ein Digitales Labor, eine Art
Experimentierwerkstätte, in ihrem Haus errichten: "In neue
Printprodukte werde ich hingegen kaum mehr investieren."
In dem "trend"-Interview kontert die Unternehmerin, Frau des
Chefredakteurs der "Krone", Christoph Dichand, auch jüngste
Anschuldigungen, ihr Verlag sei durch überhöhte Inserateaufkommen
besonders Stadt-Wien-nahe: "Wir sind in Niederösterreich ja auch
Pröll-nahe. Denn ich finde, dass es sowohl Häupl als auch Pröll super
machen. Wäre der Strache Bürgermeister, würde ich ihm nicht nahe
stehen." Unabhängigkeit definiert sie so: "Ich bin Herausgeberin, ich
bzw. meine Redaktion kann schreiben, was sie will - niemand hat uns
etwas zu sagen." Auszüge des Interviews mit Eva Dichand schon ab
Sonntag auf www.trend.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRE