- 27.10.2012, 08:00:36
- /
- OTS0004 OTW0004
"profil": Friedhöfe Wien GmbH löst hunderte auf Dauer bezahlte Gräber auf
Neu belegte Grabstätten im jüdischen Teil des Döblinger Friedhofs tragen auch persische Namen
Utl.: Neu belegte Grabstätten im jüdischen Teil des Döblinger
Friedhofs tragen auch persische Namen=
Wien (OTS) - Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner Montag
erscheinenden Ausgabe berichtet, sind in Wien derzeit 500 Gräber mit
einer roten Markierung versehen: dem Zeichen für Auflösung und
Weitervergabe. Auffallend an dem bisher öffentlich nicht diskutierten
Vorgehen: es betrifft so genannte Friedhofsdauergräber, sie wurden
einmal ausdrücklich für die Bestandsdauer des jeweiligen Friedhofs
bezahlt.
Selbst in den Nobelbezirken Hietzing und Gersthof sind Dutzende
Dauergräber zur Auflösung markiert. In der Israelitischen Abteilung
des Döblinger Friedhofs, auf dem Theodor Herzl bestattet war, finden
sich inmitten jüdischer Gräber immer mehr neu belegte, auch solche
mit persischen Namen.
Die Friedhöfe Wien GmbH, von der Rathausverwaltung ausgelagert und
jetzt ein Unternehmen der Wiener Stadtwerke, begründet die Auflösung
von Dauergräbern mit "seit Jahren baulich und/oder gärtnerisch
instandsetzungsbedürftigem Zustand". Bleiben Aufforderungen zur
Abhilfe unbeantwortet erlischt das Benützungsrecht. profil
dokumentiert nun ein völlig intaktes Jugendstilgrabmal am Urnenhain
das ebenfalls aufgelöst werden sollte. Es konnte durch das
Einschreiten der Plattform "Jüdisches Erbe" in letzter Minute
gerettet wwerden.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRO