• 26.10.2012, 09:45:31
  • /
  • OTS0017 OTW0017

Erster Schnee? Wiener-Linien-Schneedienst einsatzbereit

Auch bei Schnee: PKW richtig abstellen - Falschparker großes Problem

Utl.: Auch bei Schnee: PKW richtig abstellen - Falschparker großes
Problem=

Wien (OTS) - Wie jedes Jahr laufen die Vorbereitungen der Wiener
Linien schon Monate vor dem ersten Schnee auf Hochtouren. Bei
Schneefall rücken die Wiener Linien der weißen Pracht auf den
Straßenbahngleisen mit bis zu 42 Schienen-Schneepflügen auf den Leib.
Die beste Vorbereitung nutzt wenig, wenn hängengebliebene PKWs und
Falschparker in der kalten Jahreszeit für Verzögerungen sorgen. Die
Wiener Linien appellieren daher an die Autofahrer: Auch bei Schnee
sicher gehen, dass man richtig parkt. Denn jeden Winter kommt es zu
unzähligen Verzögerungen und Wartezeiten, wenn falsch abgestellte
Fahrzeuge, Straßenbahnen oder Buslinien behindern.

Wenn der Schnee kommt stehen bis zu 200 MitarbeiterInnen der Wiener
Linien zur Verfügung, die bei Bedarf zusätzlich von Fremdfirmen
unterstützt werden. Mehr als 1.000 Straßenbahn-Haltestellen und mehr
als 3.300 Bushaltestellen gilt es eis- und schneefrei zu bekommen.
Auch zu den 101 U-Bahnstationen muss der Winterdienst der Wiener
Linien ausrücken um Eingänge und oberirdischen Bahnsteige zu räumen.
Insgesamt werden 422 km Straßenbahn- und 226 km U-Bahn-Gleise betreut
und schneefrei gehalten.

Um einen möglichst problemlosen Winterbetrieb zu ermöglichen, setzen
die Wiener Linien auf über 1.000 Weichenheizungen entlang der
Straßenbahn- und U-Bahn-Gleise. Für das Freiräumen von Haltestellen,
Eingangsbereichen und Bahnsteigen kommen je nach Wetterverhältnissen
16 Groß-LKW mit Schneepflug und mehr als 50 speziell für den
Winterdienst ausgerüstete Fahrzeuge wie Kehrmaschinen, Schneelader,
Kleintraktoren und Streufahrzeuge dazu.

Beim Streumateriel setzen die Wiener Linien schon seit Jahren auf die
Solelösung. Dieses Gemisch aus 20 Prozent Salz und 80 Prozent Wasser
kann im Unterschied zu Splitt oder purem Salz effizienter und
umweltschonender eingesetzt werden.

Schneetelefon
Sollte ein Schneehaufen, trotz großflächigem Einsatz, übersehen
werden, gibt es auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit die Wiener
Linien am Schneetelefon unter der Service-Nummer (01) 7909/108 zu
erreichen. Jedes Jahr zur Winterzeit wird diese Nummer extra zum
Thema Winterdienst eingerichtet.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel