"Wenn sich EU-Rat gegen EU-Parlament durchsetzt, gibt es 2013 Budgetlücke"
Utl.: "Wenn sich EU-Rat gegen EU-Parlament durchsetzt, gibt es 2013
Budgetlücke"=
Wien (OTS/SK) - Der SPÖ-Europaabgeordnete und Universitätsprofessor
Josef Weidenholzer sagt am Rande der Erklärungen des Rates und der
Kommission im Plenum des Europäischen Parlament in Straßburg zum
Thema "Ist Erasmus in Gefahr?": "Für heuer, 2012, sind die
Erasmus-Programme der Studierenden gesichert. In einem
Nachtragsbudget werden dafür rund 90 Millionen Euro zur Verfügung
gestellt, damit Studierende die notwendige internationale Erfahrung
für Beruf und Leben sammeln können", sagte Weidenholzer am
Donnerstag. ****
Der SPÖ-Europaabgeordnete kritisiert aber das Verhalten des EU-Rates,
mit dem für 2013 eine Lücke im Budget droht. "Studierende wissen
somit nicht, ob ihre Aufenthalte im nächsten Jahr stattfinden oder
nicht. Ich verlange hier ein klares Bekenntnis des Rates, um die
Planbarkeit sicherzustellen. Das Erasmus-Programm ermöglicht jedes
Jahr rund 200.000 Studierenden Aufenthalte in anderen EU-Ländern an
mehr als 4.000 Hochschulen. Diese seit 1987 bestehende
Erfolgsgeschichte darf nicht gefährdet werden", sagt Weidenholzer.
Laut offiziellen EU-Angaben beträgt das jährliche Budget für Erasmus
rund 450 Millionen Euro. Weidenholzer macht klar: "Kürzungen dürfen
wir vor allem nicht bei Bildung und Jugend vornehmen, weil es hier um
die Zukunft und Gegenwart der EU geht. Wir können es uns nicht
leisten, Erasmus zu kürzen. Wir sollten vor allem jetzt in der Krise
in die jungen Menschen und ihre Ausbildung investieren." (Schluss)
ah/up
Rückfragehinweis: Mag. Markus Wolschlager, SPÖ-Delegation im
Europäischen Parlament, Tel.: +32 (484) 127 331, E-Mail:
markus.wolschlager@europarl.europa.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK