Bundesminister Mitterlehner prämiert TÜV AUSTRIA CERT und die TÜV AUSTRIA AKADEMIE mit dem Österreichischen Staatswappen für herausragende Leistungen und besondere Qualität

Utl.: Bundesminister Mitterlehner prämiert TÜV AUSTRIA CERT und die
TÜV AUSTRIA AKADEMIE mit dem Österreichischen Staatswappen für
herausragende Leistungen und besondere Qualität=
Wien (OTS/TÜV AUSTRIA) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und
Arbeit zeichnet mit dem Österreichischen Staatswappen Unternehmen
aus, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um die
österreichische Wirtschaft verdient gemacht haben und in ihrem
Wirtschaftszweig eine führende und allgemein geachtete Stellung
innehaben. Bereits zwei Töchter der TÜV AUSTRIA Gruppe haben heuer
die staatliche Auszeichnung erhalten. "Das Staatswappen ist ein
Qualitätsgütesiegel für hervorragende Unternehmen. Wir sind sehr
stolz, dass die TÜV AUSTRIA CERT GMBH und die TÜV AUSTRIA AKADEMIE
GMBH dieses Markenzeichen für österreichische Unternehmensqualität
verliehen bekommen haben", freuen sich DI Dr. Hugo Eberhardt und Mag.
Christoph Wenninger, Vorstände der TÜV AUSTRIA Gruppe.
Die Erfolgsgeschichte des TÜV AUSTRIA begann vor 140 Jahren, heute
ist die Gruppe mit 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 19
Ländern tätig. Der TÜV AUSTRIA bietet auf nahezu jedem Sektor der
Wirtschaft maßgeschneiderte Dienstleistungen und steht für Kompetenz
in den Bereichen Sicherheit, Qualität, Technik, Umwelt, Gesundheit
sowie Aus- und Weiterbildung. "Wir agieren im Dienst der Wirtschaft
und zum Wohl der Menschen. Unsere wichtigsten Werte dabei sind
Unparteilichkeit und Unabhängigkeit, diesen Prinzipien sind wir in
Österreich und bei der internationalen Expansion stets treu. Wir
freuen uns sehr, dass dieser Weg nun mit dem Österreichischen
Staatswappen gewürdigt wurde", betonen Eberhardt und Wenninger.
Die Expertinnen und Experten von TÜV AUSTRIA führen jährlich
400.000 Messungen, Prüfungen, Überwachungen und Zertifizierungen
durch. Dadurch trägt der TÜV AUSTRIA maßgeblich dazu bei
Geschäftsprozesse, Anlagen und Produkte sicherer zu machen. Expertise
und Know-how wird in Form von Schulungen, die weltweit in Unternehmen
durchgeführt werden, an die Kunden weitergegeben. "Unternehmen tragen
das TÜV AUSTRIA-Prüfzeichen und das TÜV AUSTRIA-Zertifikat mit Stolz,
da diese bei Wirtschaft und Konsumenten für Sicherheit und
Verlässlichkeit stehen. Mit dem selben Stolz führen wir nun die
prestigeträchtige staatliche Auszeichnung, die wir gleich mehrfach
vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit verliehen bekommen
haben", so Eberhardt und Wenninger.
Mehr Infos dazu unter
ttp://www.ots.at/redirect/tuev.at2
http://www.ots.at/redirect/bmwfj.gv.at1
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TVO