• 17.10.2012, 14:25:12
  • /
  • OTS0254 OTW0254

Greenpeace- Kommentar: EU-Biospritvorschlag kritisch zu sehen

Tatsächliche Umweltauswirkungen müssen eingerechnet werden

Utl.: Tatsächliche Umweltauswirkungen müssen eingerechnet werden=

Wien (OTS) - Greenpeace-Energiesprecher Jurrien Westerhof kritisiert
den EU-Biospritvorschlag wie folgt:

"Ich sehe den Vorschlag der EU zum Biosprit kritisch. Dass das
ursprüngliche Ziel, einen zehnprozentigen Biospritanteil im
Treibstoff zu haben, vom Tisch ist, ist positiv. Es müssen aber die
Umweltauswirkungen aus der Biosprit-Produktion in die
Gesamtumweltbilanz mit eingerechnet werden. Denn es kann nicht sein,
dass nach wie vor die Verwendung von Biosprit möglich ist, sogar wenn
dieser eine schlechtere Umweltbilanz aufweist, als normales Benzin
oder Diesel. Biotreibstoffe können eine Rolle spielen, wenn es darum
geht, die Umweltbelastungen des Verkehrs zurückzudrängen, aber nur,
wenn die Gesamtumweltbilanz passt. Deshalb wäre es wichtig, zuerst
dafür zu sorgen, dass Autos sparsamer werden, was technisch schon
längst möglich ist."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel