Salzburger Zentrum für neue Medien macht Kampf gegen Hunger, Armut und Kindersterblichkeit zum Thema bei IT Weltkongress in Kanada
Utl.: Salzburger Zentrum für neue Medien macht Kampf gegen Hunger,
Armut und Kindersterblichkeit zum Thema bei IT Weltkongress in
Kanada=
Salzburg/Montreal (OTS) - Am 22. Oktober öffnet im kanadischen
Montreal der Weltkongress für Informationstechnologie (WCIT) seine
Pforten für die Creme de la Creme der IT Branche. Mitorganisiert wird
der dreitägige Event von einem Schreibtisch in der Salzburger
Moosstraße. Das Salzburger Zentrum für neue Medien (ICNM) ist
verantwortlich für den Kongressschwerpunkt 'Young Digital Planet'.
Dabei wird den Teilnehmern in verschiedenen Veranstaltungen vor Augen
geführt, welchen Beitrag junge IT Entwickler weltweit im Kampf gegen
Armut, Kindersterblichkeit oder Umweltverschmutzung leisten. "Das
Potential digitaler Inhalte ist riesengroß. Leider bekommen die
jungen IT Entwickler mit ihren Projekten aber oft zu wenig
Aufmerksamkeit, weil sie kein großes Budget haben oder aus
benachteiligten Regionen der Erde kommen. Das wollen wir am
Weltkongress in Montreal ändern", erklärt Projektleiter Peter A.
Bruck das Ziel der Veranstaltung.
IT für eine gerechtere Welt
Um die besten digitalen Aktivisten rund um den Globus zu finden,
hat das Team der Salzburger Non Profit Organisation einen globalen
Wettbewerb für junge IT Entwickler auf die Beine gestellt: den World
Summit Youth Award. Die Bewerber mussten dabei nicht nur ihr Geschick
an der Tastatur, sondern auch soziales Engagement beweisen: "Die
achtzehn Gewinner des Youth Awards sind mehr als nur erfolgreiche
IT-Startups. Alle Siegerprojekte zeigen, welchen Beitrag neue Medien
für eine gerechtere Welt leisten können", so Bruck über die Intention
des Wettbewerbs. Unter den achtzehn Gewinnern befinden sich laut
Bruck auch zahlreiche IT Entwickler, die selbst Erfahrungen mit Armut
oder Unterdrückung machen mussten: "Manche der Wettbewerbsteilnehmer
haben sich wie sie selbst sagen aus dem Ghetto 'gegoogelt'. Sie haben
die Probleme in ihrem Umfeld zum Anlass genommen, aktiv zu werden und
sie setzen dabei auf die Mittel ihrer Generation: digitale Medien".
Weitere Pressemitteilungen auf:
http://www.youthaward.org/media-releases
Die 18 Gewinnerprojekte des World Summit Youth Award 2012:
http://www.youthaward.org/content/winners
World Congress of Information Technology 2012:
http://www.wcit2012.org/en/
World Summit Youth Award am WCIT 2012
http://www.ots.at/redirect/event-program
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ICN