- 03.10.2012, 12:35:24
- /
- OTS0185 OTW0185
Wiener Linien präsentieren neue Stimme
Angela Schneider noch dieses Jahr im Öffi-Netz zu hören
Utl.: Angela Schneider noch dieses Jahr im Öffi-Netz zu hören=
Wien (OTS) - Nach Beendigung des Internet-Votings steht nun mit der
Schauspielerin und Sprecherin Angela Schneider die neue Stimme der
Wiener Linien fest. Insgesamt wurden über 21.000 Stimmen abgegeben,
wobei sie mit 66 Prozent das Voting für sich entscheiden konnte.
Logos und ein einheitliches Corporate Design sind im Rahmen eines
optischen Unternehmensauftritts in der heutigen Zeit bereits gang und
gäbe. Die Wiener Linien, die nicht nur sichtbar in der Stadt
unterwegs sind, sondern auch mittels Lautsprecherdurchsagen in ihren
Fahrzeugen und Stationen mit den Fahrgästen kommunizieren, haben sich
das Ziel gesetzt, dem akustischen Auftritt ein einheitliches Design
zu geben. "Mit den neuen Durchsagen sollen die Menschen noch besser
informiert im Netz der Wiener Linien unterwegs sein", freut sich
Vizebürgermeisterin Renate Brauner über die Qualitätssteigerung der
Fahrgastinformation in den Öffis. Neben der neuen Stimme werden auch
die Signaltöne im gesamten Netz analysiert und sollen in Zukunft zur
leichteren Orientierung der Fahrgäste einheitlich gestaltet werden.
Einbindung Fahrgäste und MitarbeiterInnen in den Entwicklungsprozess
Die Neugestaltung des akustischen Auftritts der Wiener Linien basiert
auf den Ergebnissen der jährlichen Kundenzufriedenheitsbefragung.
"Die Anregungen und Wünsche unserer Fahrgäste sind uns ein Anliegen.
Auf Grund zahlreicher Rückmeldungen zu unserer Kundenkommunikation
mittels Durchsagen und Signaltönen war es uns wichtig, dieses
Feedback gleich in erste Maßnahmen umzumünzen", erklärt
Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter. Im nächsten Schritt
wurde eine eigene KundInnen- und MitarbeiterInnenbefragung in Auftrag
gegeben, die sich dem Klangbild der Wiener Linien widmete.
Neue Stimme noch in diesem Jahr zu hören
Aus den Ergebnissen der zweiten Befragung zeichnete sich ein relativ
klares Bild ab: Die Mehrheit der Befragten wünschte sich eine
weibliche Durchsagestimme, die im ganzen Netz zum Einsatz kommt, da
die unterschiedlichen Ansagen bei einem Teil der Fahrgäste für
Verwirrung sorgten. Eine einheitliche Lautstärke sowie die
Verminderung von Störgeräuschen waren weitere genannte
Verbesserungsvorschläge, deren Umsetzung im neuen Klangkonzept der
Wiener Linien ebenfalls berücksichtigt wird. Die neue Stimme wird
noch in diesem Jahr in den Verkehrsmitteln und Stationen zu hören
sein. Die Implementierung des einheitlichen Klangbildes ist von
einigen technischen Faktoren abhängig und wird deshalb schrittweise
vollzogen.
Angela Scheider: Die neue Stimme vor den Vorhang
Hinter der neuen Stimme, die in Zukunft im Rahmen der akustischen
Fahrgastkommunikation in Erscheinung treten wird, steht mit Angela
Schneider eine professionelle Sprecherin und Schauspielerin mit
langjähriger Erfahrung. Die in Wien geborene freischaffende
Schauspielerin freut sich über ihre Sprecherrolle bei den Wiener
Linien: "Es war eine große Herausforderung, sich dieser Auswahl und
der öffentlichen Abstimmung zu stellen. Daher ist es eine besondere
Anerkennung, wenn man als Stimme von so vielen Menschen gewählt und
gewünscht wird. Ich hoffe, für alle Fahrgäste eine angenehme
akustische Begleiterin zu sein".
Nach ihrer Ausbildung in der Schauspielschule am Wiener Volkstheater
konnte Schneider mit Engagements in den Stadt- und Landestheatern in
Klagenfurt und Linz erste schauspielerische Erfahrungen sammeln. Seit
1992 wirkte sie als freischaffende Schauspielerin in zahlreichen
Theaterproduktionen in Österreich, Deutschland und der Schweiz mit.
Ihr Rollenrepertoire zog sich dabei quer durch die Theaterliteratur
von Nestroy, Schnitzler, Shakespeare über Schiller bis hin zu
Uraufführungen zeitgenössischer AutorInnen. Auch als Sprecherin in
zahlreichen Produktionen konnte Schneider wesentliche Erfahrungen in
diesem Bereich sammeln. Neben Sprecherrollen in Werbespots und
Dokumentarfilmen wirkte sie bereits mehrfach in
Radio-Literatursendungen, szenischen Lesungen und zahlreichen
Literaturprogrammen mit.
Verabschiedung Franz Kaida
Mit der Wahl der neuen Stimme werden die bisherigen Ansagen von Franz
Kaida in U-Bahn, Bim und Bus noch vor Weihnachten abgelöst. Über 40
Jahre waren die Ankündigungen ein fester Bestandteil in den Öffis.
Seine berufliche Laufbahn widmete der in Wien geborene Kaida
ausschließlich den Wiener Linien. Nach seinem Einstieg 1963 als
Fachbeamter des technischen Dienstes stieg er 1974 zum Leiter der
Sicherheitsabteilung auf und wurde zum gefragten Experten für Medien.
Die Aufzeichnungen der Durchsagen übte er neben seinen
Haupttätigkeiten mehrere Stunden pro Woche aus. Nach seiner Ernennung
zum Abfallbeauftragten-Stellvertreter 1993 trat Kaida 2004 in seinen
wohlverdienten Ruhestand. Für Stimmaufnahmen stand er aber auch nach
seiner Pension noch mit großer Überzeugung zur Verfügung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP