• 28.09.2012, 10:12:13
  • /
  • OTS0083 OTW0083

VCÖ: Jedes 4. Kind ist übergewichtig - Autoorientiertes Verkehrssystem verschärft Bewegungsmangel

VCÖ-Checklist für den sicheren Schulweg im Internet unter www.vcoe.at

Utl.: VCÖ-Checklist für den sicheren Schulweg im Internet unter
www.vcoe.at=

Wien (OTS) - Jedes vierte Kind in Österreich ist übergewichtig, wie
der heute vom Gesundheitsministerium präsentierte Ernährungsbericht
zeigt. Neben falscher Ernährung ist Bewegungsmangel dafür
verantwortlich. Ein autoorientiertes Verkehrssystem schränkt die
Bewegung der Kinder massiv ein. Der VCÖ fordert ein kindgerechtes
Verkehrssystem, damit wieder mehr Kinder zu Fuß zur Schule kommen
können.

"Der heute vom Gesundheitsministerium präsentierte Bericht ist
alarmierend und muss auch in der Verkehrspolitik auf Bundes-, Landes-
und Gemeindeebene Konsequenzen haben", betont VCÖ-Expertin DI Bettina
Urbanek. Das derzeitige Verkehrssystem schränkt die Bewegung der
Kinder ein. Hohes Tempo des Kfz-Verkehrs, gefährliche Kreuzungen,
fehlende Gehwege führen dazu, dass viele Eltern ihre Kinder nicht zu
Fuß zur Schule gehen lassen, sondern mit dem Auto zur Schule bringen.

"Es wird immer wieder über die tägliche Turnstunde diskutiert.
Viel zu wenig wird aber darüber nachgedacht, wie wir die aktive
Mobilität von Kindern im Alltag fördern können. Der Weg zur Schule
oder in den Kindergarten ist die Chance für Kinder, sich täglich zu
bewegen. Wir brauchen ein kindgerechtes Verkehrssystem mit mehr
verkehrsberuhigten Zonen, niedrigeren Tempolimits udn sicheren
Gehwegen", nennt VCÖ-Expertin Urbanek einige Punkte. Der VCÖ bietet
Eltern unter www.vcoe.at eine Checklist für den sicheren Schulweg an.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VCO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel