- 26.09.2012, 10:02:05
 - /
 - OTS0072 OTW0072
 
Zinggl: BM Schmied muss Verantwortung soziale Situation von KulturarbeiterInnen wahrnehmen
Kulturministerin verweigert Umsetzung einer parlamentarischen Entschließung
Utl.: Kulturministerin verweigert Umsetzung einer parlamentarischen
 Entschließung=
Wien (OTS) - "Es gibt eine Verantwortung für die soziale Situation
 von KulturarbeiterInnen und die liegt bei Ministerin Schmied!",
 stellt Wolfgang Zinggl, Kultursprecher der Grünen, fest. "Wir fordern
 Fair Pay in der Kulturarbeit." Freie Kulturarbeit leistet einen
 wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität und zum sozialen
 Zusammenhalt. Sie ist aber auch die Avantgarde prekarisierter Arbeit.
 Obwohl Kulturpolitik in der Lage ist, dieser Entwicklung
 gegenzusteuern, erstarrt sie in der Priorisierung staatlicher
 Repräsentationskultur.
Ministerin Schmied erhielt 2011 unter dem Titel "gerechte Bezahlung
 für Kulturarbeiter/innen" einen parlamentarischen Arbeitsauftrag zur
 Schaffung von sozialwissenschaftlich abgesicherten Grundlagen, die
 auf eine Adaptierung des Förderwesens Einfluss nehmen sollten. "Die
 Weigerung Schmieds, dieser parlamentarischen Entschließung
 nachzukommen, ist nicht nur ein Symbol für den geringe politische
 Wertschätzung der freien Kulturarbeit seitens des Ministeriums,
 sondern auch Ignoranz gegenüber demokratisch legitimierter
 Arbeitsaufträgen. Es braucht mehr Wertschätzung der freien
 Kulturarbeit und dies ist eine zentrale Aufgabe von Kulturpolitik",
 fordert Zinggl.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB






