• 21.09.2012, 10:18:34
  • /
  • OTS0066 OTW0066

Autofreier Tag: Einzelfahrschein wird zum Tagesticket

Steigerung des Öffi-Anteils im Sinne einer nachhaltigen Mobilität

Utl.: Steigerung des Öffi-Anteils im Sinne einer nachhaltigen
Mobilität=

Wien (OTS) - Der 22. September steht auch heuer wieder im Zeichen des
Verzichts auf das Auto und damit auch der Förderung des öffentlichen
Verkehrs zur Schonung der Umwelt. Für die Wienerinnen und Wiener gilt
auch in diesem Jahr wieder die Aktion, dass jeder
Vollpreis-Einzelfahrschein am "Autofreien Tag" automatisch zum
Tagesticket, gültig für alle Öffis in Wien, wird.

Bereits über 450.000 JahreskartenbesitzerInnen setzen auf die bequeme
und schnelle Fortbewegung in der Stadt mit U-Bahn, Bim und Bus. Vor
allem das herausragende Preis-Leistungsverhältnis sowie die laufenden
Investitionen in die Modernisierung und den Ausbau der Netze zahlen
in die gestiegenen Verkaufszahlen ein. Insgesamt fließen heuer 475
Millionen Euro in die Verbesserung und Erweiterung der Öffi-Netze.

Öffis gewinnen an Attraktivität
Durch den laufenden Ausbau des Wiener-Linien-Netzes wird damit auch
in die bessere Erreichbarkeit der Öffis für die Wienerinnen und
Wiener investiert: Bereits jetzt sind für 96 Prozent U-Bahn, Bim oder
Bus bereits in Gehweite erreichbar. Ein weiterer Mitgrund, warum
immer mehr Menschen ihre Wege mit den Wiener Linien zurücklegen: Mit
37 Prozent waren die Öffis 2011 das beliebteste Verkehrsmittel in
Wien. Ziel ist es, diesen Anteil bis 2020 auf 40 Prozent auszubauen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel