- 20.09.2012, 12:41:58
- /
- OTS0192 OTW0192
ÖVP Josefstadt: Grüne stimmen gegen Bau der Linie U5
Wien (OTS) - Gegen die Stimmen der Josefstädter Grünen wurde in der
gestrigen Bezirksvertretungssitzung der von der ÖVP eingebrachte
Antrag auf Errichtung der Linie U5 mehrheitlich angenommen. "Das
Bekenntnis der Grünen zum Ausbau des öffentlichen Verkehrs scheint
ein sehr selektives zu sein. Der Bau der U5 würde eine wesentliche
Entlastung der bestehenden Linien 43 und 44 sowie der Autobuslinie
13A in der Josefstadt bedeuten, die offenbar ja heute schon an ihre
Kapazitätsgrenzen stoßen", so der Klubobmann der ÖVP Josefstadt
Andreas Ottenschläger.
"Man wolle die Menschen unter die Erde verbannen." Mit solch
abstrusen Begründungen wurde der Antrag, der eine Initialzündung für
den so wichtigen Bau der U5 sein sollte, vom Grünen
Bezirksvorsteher-Stellvertreter Alexander Spritzendorfer abgelehnt.
"Wir wissen, dass Wien bis 2030 massiv wächst. Daher müssen wir heute
damit beginnen, den öffentlichen Verkehr darauf vorzubereiten. Eine
U-Bahn kann sicher nicht über Nacht gebaut werden. Eine Bauzeit von
15 Jahren ist durchaus realistisch. Dann haben wir aber bereits
2027", so Ottenschläger weiter.
Selbst die SPÖ unterstützte den Antrag, um so den Wiener Gemeinderat
als auch den zuständigen Magistrat dazu zu bewegen, die seit Jahren
vorliegenden Pläne zum Ausbau des Wiener U-Bahn Netzes endlich
umzusetzen.
"Uns wird mehr einfallen müssen, als Sitze aus vorhandenen
Straßenbahngarnituren auszubauen, um die Kapazität des bestehenden
Angebots zu heben. Es wird notwendig sein, in Zukunft die
Attraktivität des Öffentlichen Verkehrs mit einem dichteren Netz und
mehr Angebot zu steigern. Die U5 wäre der logische Schritt, wenn man
sein eigenes Bekenntnis zum Öffentlichen Verkehr ernst nimmt", meint
Ottenschläger in Richtung der Grünen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR