• 13.09.2012, 10:44:36
  • /
  • OTS0083 OTW0083

Aviso - Karlheinz Töchterle bei Sparkling Science-Kongress 2012

Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung lädt zu Forschungs-Event an die Uni Wien

Utl.: Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung lädt zu
Forschungs-Event an die Uni Wien=

Wien (OTS) - Unter dem Motto "Sparkling Science. Junge Forschung.
International" lädt das Bundesministerium für Wissenschaft und
Forschung am Montag, den 17. September 2012, Wissenschaftler/innen,
Pädagog/innen und Schüler/innen von 10 bis 18 Uhr zum ersten
Internationalen Sparkling Science-Kongress an die Universität Wien.

Am Vormittag stehen eine Präsentation des international stark
beachteten Projektes "AAS Endurance - Ein Robotersegelboot zur
Erforschung von Meeressäugern" sowie eine Podiumsdiskussion mit BM
Karlheinz Töchterle zum Thema "Internationalität in der
Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule" am Programm (11:30 Uhr).
Am Nachmittag laden sechs thematische Workshops
Wissenschaftler/innen, Lehrpersonen und Interessierte zu einem
Erfahrungsaustausch mit Fokus auf den wissenschaftlichen Ergebnissen
der Projekte.

Erstmals bei einem Sparkling Science-Kongress wird unter dem Motto
"Auf der Suche nach dem Sparkling Effekt" ein eigenes Panel für
Schülerinnen und Schüler angeboten. Nach einer Führung durch die
Universität und einem eigenen Sparkling Science-Quiz diskutieren die
Jugendlichen ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit
Forschungseinrichtungen.

Ziel von Sparkling Science ist es, hochwertige Forschung direkt mit
Nachwuchsförderung zu verbinden und über Förderung von
anspruchsvollen wissenschaftlichen Kooperationsprojekten zwischen
Forschungseinrichtungen und Schulen das Interesse von Jugendlichen am
Thema Forschung zu steigern. Seit 2007 arbeiteten und arbeiten
bereits rund 45.000 Jugendliche Seite an Seite mit mehr als 1.000
Wissenschaftler/innen und unterstützt von 1.050 Lehrer/innen in
insgesamt 209 geförderten Forschungsprojekten an aktuellen
wissenschaftlichen Fragestellungen aus den unterschiedlichsten
Themenfeldern.

Termin: Montag, den 17. September 2012, 10:00 - 18:00 Uhr

Ort: Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien

Wir laden die Medienvertreter/innen sehr herzlich ein!

Sollten Sie schon vorab Informationen zum Nachwuchsförderprogramm
Sparkling Science und/oder zu einzelnen Projekten des Programms
benötigen, senden wir Ihnen diese gerne zu. Rückfragen unter +43 1
53408 430.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel