Die Bürgerinitiative (BI) war erfolgreich, die geplanten Bebauungsabsichten sind bis auf Weiteres gestoppt.
Utl.: Die Bürgerinitiative (BI) war erfolgreich, die geplanten
Bebauungsabsichten sind bis auf Weiteres gestoppt.=
Wien (OTS) - Ein von der BI eingefordertes Expertengremium soll die
Bebauungspläne der GESIBA in Hinblick auf die kulturhistorische,
soziale und ökologische Bedeutung des Jugendstilensembles
beurteilen.
Die Forderung nach Erlangung des Status "UNESCO-Welterbestätte"
für das Otto-Wagner-Areal bleibt für die BI weiterhin vorrangiges
Ziel. Am 20.9.2012 soll die Vergleichs- und Machbarkeitsstudie an
Frau VzBM. Vassilakou übergeben werden.
Vielfältige Ideen für die zukünftige Nutzung, nach der
Einstellung des Spitalsbetriebes (bis 2020 geplant), wurden
gemeinsam erarbeitet.
Die BI brachte dazu konkrete Vorschläge ein:
Universitätscampus, Ausbildung medizinnaher Berufe, therapeutische
und soziale Einrichtungen, Jugendstilmuseum, Kunst und Kultur
(Jugendstiltheater), touristische Aufwertung auch durch Café,
Restaurant, etc.
Das Areal soll im öffentlichen Eigentum bleiben und weiterhin
sozialen Zwecken dienen. Jede Form der Privatisierung ist zu
vermeiden.
Bürgerinitiative "Steinhof erhalten"
Bürgerinitiative "Flötzersteig"
Weitere Informationen: www.steinhof-erhalten.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF