• 27.08.2012, 12:14:54
  • /
  • OTS0089 OTW0089

Staffelfinale für die "Soko Kitzbühel"

Außerdem am 28. August in ORF eins: Doris Golpashin, Oliver Baier und Max Schmiedl in einer "Soko Donau"-Dakapo-Folge

Utl.: Außerdem am 28. August in ORF eins: Doris Golpashin, Oliver
Baier und Max Schmiedl in einer "Soko Donau"-Dakapo-Folge=

Wien (OTS) - "Grabesstille" herrscht im wahrsten Sinne des Wortes
bei den "Soko"-Ermittlern in Kitzbühel in der vorläufig letzten
neuen Folge der ORF-Krimiserie. Der Mord an einem Krippenbauer lässt
die Alpen-Cops Kristina Sprenger und Jakob Seeböck am Dienstag, dem
28. August 2012, um 20.15 Uhr in ORF eins ein umstrittenes Kapitel
Tiroler Nachkriegsgeschichte aufschlagen. Um "Verrat" dreht sich
dann alles um 21.05 Uhr für Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian
Klebow und Dietrich Siegl in dem gleichnamigen "Soko
Donau"-Dakapo-Fall, in dem Doris Golpashin, Oliver Baier und Max
Schmiedl in Gastrollen zu sehen sind.

Mehr zu den Inhalten der einzelnen Folgen

"Soko Kitzbühel - Grabesstille" (28. August, 20.15 Uhr, ORF eins;
Regie: Gerald Liegel; Drehbuch: Alrun Fichtenbauer)

Der Krippenbauer Kilian Hochleitner (Felix Kurmayer), der in
seiner Werkstatt Krippen restauriert und Kurse abhält, wird eines
Morgens von seiner Frau ermordet aufgefunden. Da der urlaubende
Kroisleitner (Ferry Öllinger) am aktuellen Kurs teilgenommen hat,
kann er seinen Kollegen von der "Soko" erste Informationen über das
Verbrechen und auch über den Diebstahl einer wertvollen Krippe
liefern, die aus dem Besitz der alteingesessenen Familie Angerer dem
Krippenbauer zur Renovierung übergeben worden war. Da nicht nur der
suspekte Antiquitätenhändler Malte Wickermann (Arndt
Schwering-Sohnrey) in den Diebstahl verwickelt zu sein scheint,
sondern auch die Gräfin Schönberg (Andrea L'Arronge), ergreift
Hannes (Heinz Marecek) eine überraschende Initiative. Aufgrund des
Alters der verwendeten Mordwaffe und weiterer Indizien vermutet die
"Soko" einen Zusammenhang mit einem umstrittenen Kapitel Tiroler
Nachkriegsgeschichte.

Für die elfte Tranche standen neben Kristina Sprenger und Jakob
Seeböck erneut Ferry Öllinger, Christine Klein sowie Heinz Marecek
und Andrea L'Arronge in Kitzbühel und Umgebung vor der Kamera. In
einer Episodenrolle ist diesmal u. a. Achim Schelhas zu sehen. Die
elfte Staffel von "Soko Kitzbühel" ist eine Koproduktion von ORF und
ZDF, hergestellt von beo-Film, unterstützt von Cine Tirol. Gedreht
wurde an Originalschauplätzen in Tirol. "Soko Kitzbühel" ist nach
der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand abrufbar und
wird auch als Live-Stream auf der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at)
angeboten.

"Soko Donau - Verrat" (28. August, 21.05 Uhr, ORF eins; Regie:
Christine E. Wiegand und Frank Soiron; Drehbuch: Thomas Eifler,
Susanne Beck und Mike Majzen)

Betroffen beobachten die Ermittler der "Soko Donau", gemeinsam
mit zwei Kollegen aus Graz, wie eine an einem Verladekran gefesselte
Leiche aus dem Wasser gezogen wird. Bei dem Opfer handelt es sich um
einen verdeckten Ermittler der Steirer, der einer Falschgeldbande
auf der Spur war. Gemeinsam mit ihren steirischen Kollegen Oliver
Sterkl (Wolfgang Zechmayer) und Caro Geiger (Doris Golpashin) müssen
Dirnberger (Dietrich Siegl) und sein Team nun nicht nur einen
Mordfall lösen, sondern sich auch um einen großangelegten
Geldschmuggel kümmern.

Neben Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Mona Seefried
und Dietrich Siegl sind in weiteren Rollen u. a. Sandra Cervik,
Helmut Bohatsch sowie Doris Golpashin, Oliver Baier und Max Schmiedl
zu sehen. Die vierte Staffel von "Soko Donau" ist eine Koproduktion
von Satel Film und Almaro in Zusammenarbeit mit ORF und ZDF,
hergestellt mit Unterstützung des Fernsehfonds Austria, des Landes
Oberösterreich, der Cinestyria und des Landes Niederösterreich.
"Soko Donau" ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als
Video-on-Demand auf der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel