- 24.08.2012, 11:21:45
- /
- OTS0107 OTW0107
FP-Guggenbichler ad SP-Sima: "Mehr Dreck ist keine Einsparung!"
Als Sparmaßnahme soll "Wiener Fernwärme" Abgaserhöhung getestet haben!
Utl.: Als Sparmaßnahme soll "Wiener Fernwärme" Abgaserhöhung
getestet haben!=
Wien (OTS) - Der Wiener FPÖ-Umweltsprecher LAbg. Udo
Guggenbichler warnt die Verantwortlichen in der Führungsetage der
Wiener Stadtwerke davor, auf Kosten der Gesundheit zu sparen. Neben
dem Einsparungsprogramm, welches die Mitarbeiter etwa durch
Nichtnachbesetzungen offener Stellen schwer belastet, bezieht sich
Guggenbichler auf Maßnahmen, welche die Umweltverschmutzung erhöhen:
"Die Fernwärme führt in ihren Werken Spittelau und Flötzersteig
laufend Probebetriebe durch, bei denen der Einsatz diverser
Chemikalien auf ihre Abgaswerte getestet wird. Grundsätzlich ist das
nicht verwerflich, weil damit untersucht wird, wie man mit dem
richtigen Einsatz von Chemie schädliche Abgase reduzieren kann.
Zuletzt allerdings erfolgte ein Probebetrieb mit dem Ziel,
Betriebsmittel zu sparen. Es wurden die Abgaswerte drastisch erhöht
und bis an die Grenze gefahren.
Die Ersparnis betrug allerdings nur ca. 80 bis 100 Euro pro Tag.
Eine relativ geringe Einsparung im Verhältnis zur Gefährdung der
Gesundheit der Bevölkerung. Guggenbichler läßt derzeit überprüfen,
ob die Fernwärme hier Gesetze gebrochen hat. "Nach dem Stand der
Technik sind Anlagenbetreiber in der EU verpflichtet, den höchsten
Stand der Luftreinhaltung - sofern technisch machbar - anzuwenden.
Es besteht der Verdacht, daß strafbare Handlungen begangen wurde",
so Guggenbichler. Er kritisiert vor allem SPÖ-Umweltstadträtin Sima,
"welche offenbar duldet, daß zwecks Einsparungsmaßnahmen mehr
Schadstoffe in die Luft geschleudert und Gesetze gebrochen werden."
(Schluss)pffft
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW