• 14.08.2012, 12:39:51
  • /
  • OTS0115 OTW0115

FP-Gudenus: Hat die Fernwärme 40 Mio. Euro verspekuliert?

Rätselhaftes Budgetloch in Brauners Verantwortung

Wien (OTS) - Der Wiener FPÖ-Klubobmann Mag. Johann fordert von
SPÖ-Finanzstadträtin Renate Brauner Aufklärung über die offenbar mehr
als prekäre Finanzlage im Bereich der Wiener Stadtwerke. Wie jüngst
ruchbar wurde, haben diese einen beinharten Sparkurs auf dem Rücken
von Mitarbeitern und Kunden gestartet. Dieser ist offenbar auch
notwendig, weil die Fernwärme Wien einen Verlust von rund 40 Mio.
Euro erwirtschaftet haben dürfte.

In einem internen Mail des Betriebsrates wird in diesem Zusammenhang
von "riskanten Auslandsgeschäften der Wien Energie" geschrieben.
Kolportiert wird auch, daß in ein Kraftwerk im Ausland investiert
worden sei, welches mittlerweile wieder geschlossen wurde. Zufall
oder nicht - die Mitarbeiter müssen nun unter einem rigiden Sparkurs
leiden. Reparaturarbeiten werden aufgeschoben, undichte Leitungen und
Dächer müssen warten. Selbst der Verbrauch von WC-Papier soll ein
Thema sein, so dass sich die Mitarbeiter für jährliche Kosten von
9.000 Euro rechtfertigen müssen!

Zur gleichen Zeit soll der Vorstand allerdings neue Dienstkarossen
und ein Bild für die Ausstattung eines ihrer bekannt spartanisch
eingerichteten Büros zum Supersondervorzugspreis von 50.000 Euro
angeschafft haben. Sollten diese Vorwürfe stimmen, wäre die seit
gefühlten sechs Wochen urlaubende SPÖ-Finanzstadträtin überreif für
den Rücktritt. Rasche Aufklärung wäre daher insbesondere in ihrem
Interesse anzuraten, sagt Gudenus. (Schluss)otni

Rückfragehinweis:
FPÖ-Wien
4000/81747

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel