• 12.08.2012, 04:00:32
  • /
  • OTS0001 OTW0001

ÖSTERREICH: Wien-Energie-Mitarbeiter nennen Sparkurs als Grund für Stromausfälle

Betriebsrat der Wiener Fernwärme sieht darüber hinaus die "gute Wiener Luft in Gefahr"

Wien (OTS) - "Wien Energie spart beim Stromnetz" und "mehr Abgase
bei der Müllverbrennung" beeinträchtigen die Wiener Luftqualität.
Diese Vorwürfe erheben Mitarbeiter bzw. ein Betriebsrat der Wiener
Fernwärme in Gesprächen mit der Tageszeitung ÖSTERREICH
(Sonntagsausgabe).

Zehn zum Teil massive Stromausfälle sorgten in den vergangenen
Wochen für Schlagzeilen und verärgerten Zehntausende Wienerinnen und
Wiener. Grund soll, so Insider, der beinharte Sparkurs sein, den die
Wiener Stadtwerke Holding der Wien Energie verpasst haben. Und zwar
"aufgrund der angespannten finanziellen und energiewirtschaftlichen
Rahmenbedingungen", wie sich einem Schreiben entnehmen lässt, das der
Tageszeitung ÖSTERREICH vorliegt.

Ein Sprecher von Wien Energie bestätigt den Sparkurs, betont aber,
dass damit nur eine Effizienz-Steigerung erreicht werden soll. In
einer internen Anweisung liest sich das jedoch anders. Dort heißt es,
dass "Instandhaltungsmaßnahmen ab sofort nur bei Gefahr in Verzug
sowie zur Beseitigung von Betriebsunterbrechungen" durchzuführen
seien.

Der Fernwärme-Betriebsrat macht sich zudem Sorgen um die Wiener
Luft. Denn "derzeit fahren wir mit den Abgasen zirka 80 Prozent
unterm gesetzlichen Wert, jetzt gibt es aber eine Anweisung, die
Emissionen an die Grenzwerte heranzuführen". Die Wien Energie wollte
diese Aussage, wie ÖSTERREICH berichtet, nicht kommentieren.

Rückfragehinweis:
ÖSTERREICH, Chefredaktion
Tel.: (01) 588 11 / 1010
mailto:redaktion@oe24.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel