• 29.07.2012, 12:32:40
  • /
  • OTS0031 OTW0031

"Heldendenkmal": Militärseelsorge begrüßt Neugestaltung

Militärgeneralvikar Fahrner: Neugestaltung ist "große Chance", um auch in Zukunft "ehrendes Totengedenken der Gefallenen beider Weltkriege sicherzustellen"

Wien, 29.07.12 (KAP) Die katholische Militärseelsorge begrüßt die
Neugestaltung der Krypta des "Heldendenkmals" am Wiener Heldenplatz.
In der Neugestaltung liege eine "große Chance für eine längst
notwendige Maßnahme dieser für ganz Österreich bedeutenden
Gedenkstätte", so der katholische Militärgeneralvikar Franz Fahrner
in einer Stellungnahme gegenüber "Kathpress". Die Neugestaltung
werde "für die Zukunft ein ehrendes Totengedenken der Gefallenen
beider Weltkriege sicherstellen". Zugleich versicherte Fahrner, dass
man seitens der Militärseelsorge auch weiterhin Gedenkgottesdienste
und Eucharistiefeiern in der Gedenkstätte anbieten werde.

Nach den Diskussionen um die Streichung eines Kriegsverbrechers aus
den Totengedenkbüchern in der Krypta am Äußeren Burgtor hatte
Verteidigungsminister Norbert Darabos im Mai eine komplette
inhaltliche und formale Umgestaltung der Innenräume des
"Heldendenkmals" angekündigt. Im Rahmen der Umgestaltungsarbeiten
wurde unter dem Epitaph des Toten Soldaten eine dort bereits
vermutete Kapsel mit einem nationalsozialistischen und einem
pazifistischen Schreiben des Bildhauers Wilhelm Frass gefunden.

Mehr auf www.kathpress.at (ende) hkl/

nnnn

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel