- 27.07.2012, 12:58:22
- /
- OTS0104 OTW0104
ÖH erfreut über Freispruch von #unibrennt-AktivistInnen
politisches Engagement darf nicht kriminalisiert werden
Wien (OTS) - Der Prozess gegen die vier Kunststudierenden, denen
versuchte Brandstiftung an einer Filiale des Arbeitmarktservice (AMS)
vorgeworfen wurde, ging heute mit einem Freispruch zu Ende. "Wir
freuen uns über dieses Urteil und mit den Studierenden, die nach
langem Warten nun endlich freigesprochen wurden. Gleichzeitig darf
aber nicht auf die Art der Ermittlungen vergessen werden - es wurde
mit Abhörungen und systematischer Kriminalisierung von politischem
Engagement gearbeitet. Ein solches Vorgehen verurteilen wir scharf",
so das Vorsitzteam der ÖH. "Im Juli 2010 wurden die vier Studierenden
verhaftet. Nach knapp zwei Monaten Untersuchungshaft wurden alle
aufgrund fehlender Beweise enthaftet. Dennoch wurde den vier
Studierenden ab 13.März wieder der Prozess gemacht, der nun mit einem
Freispruch endete. Man muss sich vor Augen halten, was dieser
ständige Druck bei den Betroffenen anrichtet."
Rückfragehinweis:
Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH)
Sara Scheiflinger, Pressesprecherin
Tel.: 0676 888 52 211
mailto:sara.scheiflinger@oeh.ac.at; http://www.oeh.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NHO