- 19.07.2012, 09:07:46
- /
- OTS0031 OTW0031
Wiener Parkpickerl: Niederösterreich holt zum Gegenschlag aus
Petrovic will Parkpickerlmodell für parkende Wiener in NÖ
St. Pölten (OTS) - Die Klubobfrau der Grünen Niederösterreich,
Madeleine Petrovic, fordert die Parkraumbewirtschaftung für das
Wiener Umland. "Das Wiener Modell ist sicher ein sinnvolles, um der
Platznot in Wien Herr zu werden. Als Klubobfrau in Niederösterreich
bin ich aber den Niederösterreichern und Niederösterreicherinnen
verpflichtet. Die Ausweitung der Wiener Parkraumbewirtschaftung hat -
logischerweise - Konsequenzen für Niederösterreich. Nicht nur für die
PendlerInnen, sondern auch negative Folgen für unseren öffentlichen
Raum und die Finanzmittel des Landes", erklärt Petrovic.
Eine Studie belegt, dass 104.000 Wiener und Wienerinnen nach
Niederösterreich pendeln.
"Parkplatz- und Raumnot sind bei uns ebenso akut wie in Wien", so
Madeleine Petrovic.
Deswegen fordert die Grüne, das Wiener Modell auch in
Niederösterreich anzuwenden: "Im Wiener Umland sollen die freien
Parkflächen künftig nur noch den Menschen mit Hauptwohnsitz in
Niederösterreich zur Verfügung stehen. WienerInnen und
NebenwohnsitzerInnen sollen fürs Parken in Niederösterreich zahlen
oder auf die Öffis umsteigen", so die Grüne Klubobfrau Madeleine
Petrovic.
Per Antrag wollen die Abgeordneten des Grünen Klubs das Thema in der
nächsten Sitzung des NÖ Landtags behandeln. "Im Vorfeld werden wir
das Gespräch mit Verkehrslandesrat Wilfing suchen, um das Modell
gemeinsam zu erarbeiten, damit es so schnell wie möglich in Kraft
treten kann", so die Grüne Klubobfrau Madeleine Petrovic.
Die Grüne geht davon aus, dass die ÖVP für ein Maßnahme im Sinne der
NÖ PendlerInnen zu haben sein wird. Die Gründe liegen für Petrovic
auf der Hand: "Für alle, die keinen Wohnsitz in Wien haben, ist
Parken teuer. Zahlreiche NÖ Pendlerinnen werden zur einzig logischen
Maßnahme greifen. Sie werden einen Hauptwohnsitz in Wien anmelden.
Damit steigt die Anzahl der Hauptwohnsitzer für Wien. Dadurch
wiederum entgeht Niederösterreich Steuergeld. Wir reden dauerhaft von
Millionenbeträgen. Eine Gegenmaßnahme ist daher nötig", so Petrovic.
Die Einnahmen aus der Parkraumbewirtschaftung in Niederösterreich
sollen zweckgebunden und für Park&Ride-Anlagen und den Öffi-Ausbau
verwendet werden.
Rückfragehinweis:
Grüner Klub im NÖ Landtag
Mag. Kerstin Schäfer
Tel.: Mobil: +43/664/8317500
mailto:kerstin.schaefer@gruene.at
http://noe.gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRN