- 03.07.2012, 11:28:46
- /
- OTS0101 OTW0101
Heinisch-Hosek: Begrüße klare Empfehlung für die Aufhebung der Sittenwidrigkeit
Bericht der AG Länderkompetenz Prostitution heute im Ministerrat
Wien (OTS) - "Ich begrüße die klare Empfehlung für die generelle
Aufhebung der Sittenwidrigkeit. Denn das ist ein Schritt, um die
Rechte von Sexarbeiterinnen zu stärken", sagte Frauenministerin
Gabriele Heinisch-Hosek zum heutigen Ministerratsvortrag über die AG
Länderkompetenz Prostitution.
Die Aufhebung der Sittenwidrigkeit könne nicht der einzige Schritt
sein, der Bericht der AG Länderkompetenz Prostitution sehe daher
weitere Empfehlungen zur Stärkung der Rechte von SexarbeiterInnen
vor: "Von einer Bundeskompetenz zur Regelung der Prostitution, über
wirksame Maßnahmen gegen Zuhälterei und Menschenhandel bis hin zu
einem Werbeverbot für Unsafe-Sex-Praktiken haben unsere Expertinnen
und Experten einen großen und guten Maßnahmenkatalog vorgeschlagen",
so die Ministerin.
"Ich halte es für enorm wichtig, die Rechte von Sexarbeiterinnen zu
stärken. Denn nur so können wir effektiv die Ausbeutung von Frauen in
der Sexarbeit bekämpfen. Der heutige Ministerratsvortrag ist ein
wichtiger Puzzlestein dazu. Weitere Gespräche mit den zuständigen
Ressorts sind schon vereinbart", meinte Heinisch-Hosek zum Schluss.
Rückfragehinweis:
Dr. Julia Valsky
Pressesprecherin der Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek
Tel.: (01) 531 15 - 202149, 0664/610 62 76
mailto:julia.valsky@bka.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU