• 19.06.2012, 16:59:34
  • /
  • OTS0251 OTW0251

Korun: Regierung peitscht "König Abdullah Zentrum" trotz massiver Kritik durch

Grüne: Verheerendes Bild für Österreich

Wien (OTS) - "Heute haben die Regierungsparteien fernab der
Öffentlichkeit das umstrittene 'König Abdullah Dialogzentrum' durch
den außenpolitischen Ausschuss gewunken. Meine Forderung nach einem
öffentlichen Hearing vor der Beschlussfassung wurde abgelehnt. Die
Regierung wollte den Beschluss offensichtlich vor dem Sommer
durchpeitschen, bevor noch mehr Kritik öffentlich wird", kritisiert
Alev Korun, Menschenrechtssprecherin der Grünen.

"Österreich hat derzeit einen Sitz im UNO-Menschenrechtsrat.
Gleichzeitig haben wir nun ein interreligiöses Dialogzentrum, das
ausgerechnet nach dem saudischen König benannt ist, unter dem
Religionsfreiheit und Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Das
Bild ist verheerend und geschmacklos", sagt Korun.

"Dialog eh, aber anderswo - dieses Feigenblatt hat das saudischen
Regime der österreichischen Regierung zu verdanken", gibt Korun zu
bedenken. "Wie 'ernst' das saudische Regime es mit dem
interreligiösen Dialog tatsächlich meint, zeigte sich diesen März,
als der saudische Großmufti den Abriss aller Kirchen auf der
arabischen Halbinsel forderte. König Abdullah schwieg dazu. Er
schwieg auch 2011 zu den Hinrichtungen wegen "Hexerei" im eigenen
Land."

Die Grünen konnten allerdings ein öffentliches Hearing im Parlament
zum Thema für den Herbst durchsetzen. "Dort werden wir unsere
Bedenken noch einmal diskutieren", betont Korun.

Rückfragehinweis:
Die Grünen
Tel.: +43-1 40110-6697
mailto:presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel