- 15.06.2012, 13:32:18
- /
- OTS0216 OTW0216
GPA-djp-Proyer: Beschäftigte der Werbe-und Marketingbrache weiterhin ohne Kollektivvertrag
Fachgruppe Werbung und MarktkommunikationWien soll endlich über vernünftigen Kollektivvertrag verhandeln
Wien (OTS) - (GPA-djp/ÖGB) "Wir bedauern die nicht weiter
akzeptableEntwicklung, dass es sowohl den ORF als auch reihenweise
relevante Medienunternehmenwie Kurier, Presse oder Standard mit
Teilen ihrer Belegschaft in die FachgruppeWerbung und
Marktkommunikation Wien zieht. Die Wirtschaftskammer begünstigtdiese
Ausgliederungen noch zusätzlich und betreibt damit indirekt
Lohndumping",ärgert sich der stv. Bundesgeschäftsführer der
Gewerkschaft der Privatangestellten,Druck, Journalismus, Papier
(GPA-djp), Karl Proyer. Die Verhandlungen füreinen neuen
Kollektivvertrag liegen seit Monaten auf Eis, weil es
keinvernünftiges Angebot der Arbeitgeber gibt. Mit vereinten Kräften
werdealso zugelassen, dass für die rund 10.000 Beschäftigten in der
Branchekein aktueller Kollektivvertragsabschluss zustande kommt.++++
"Der Unmut der Betroffenen wird auch dannnicht besänftigt, wenn aus
dem Verhandlungsverlauf gerissene Zahlen publikgemacht werden und
dazu öffentlich plötzlich neue Angebote gemacht werden,die niemand
nachvollziehen kann", so Proyer weiter. Es liege also aufder Hand,
dass die BetriebsrätInnen ihren Ärger mit einer öffentlichenAktion
kundtun wollen.
Die GPA-djp unterstützt daher die Kundgebungam 27. Juni vor der
Wirtschaftskammer Wien am Schwarzenbergplatz. "Wirfinden es seltsam,
dass ausgerechnet eine Branche, die so viel Wert aufeine moderne und
gute Reputation legt, es monatelang nicht schafft, beispielsweiseein
Mindestgrundgehalt von 1.300 Euro zu vereinbaren", so Proyer
abschließend:"Wir fordern eine ordentliche, zeitgemäße Erhöhung der
KV- sowie endlichauch der IST-Gehälter und wir erwarten uns, dass die
Arbeitgeber rascheinen vernünftigen, seriösen Weg samt rascher
Terminvereinbarung einschlagen."
Rückfragehinweis:
Litsa Kalaitzis Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier Pressesprecherin Alfred-Dallinger-Platz 1 1034 Wien Tel.: 05 0301-21553 Mobil.: +43 676 817 111 553 Email: litsa.kalaitzis@gpa-djp.at Internet: www.gpa-djp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB






