Die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien ist erleichtert über strengere Kontrollen
Wien (TP/OTS) - Seit heute wird die Einhaltung des
Straßenprostitutionsverbots bis 22.00 Uhr von der Polizei streng
kontrolliert - eine Tatsache, die Josef Bitzinger, Obmann der Sparte
Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien, positiv
aufnimmt. "Endlich, gerade noch rechtzeitig zum Beginn der
Hauptsaison im Prater ist es gelungen, diese traditionelle Wiener
Freizeitoase auch weiterhin familiengerecht zu halten", freut sich
Bitzinger.
Die Wirtschaftskammer hat sich mit mehreren Interventionen bei der
Stadt und der Polizei erfolgreich dafür eingesetzt, dass die
Situation für den Prater, die betroffenen Hotels und den
Messestandort Wien wieder entschärft wird. Bis jetzt hatte das neue
Prostitutionsgesetz zu massiven Beeinträchtigungen durch die
anwesenden Damen geführt. Durch die Neuregelung war die Prostitution
in Wohngebieten verboten worden. In Folge war es aber - vor allem im
Prater - zu einer unvertretbaren Konzentration des Straßenstrichs
gekommen. Dass es nun zumindest tagsüber zu einer Einschränkung
kommt, bedeutet für den Tourismus- und Messestandort Wien eine große
Erleichterung.
Beobachtungen zufolge hat allein die Ankündigung der verschärften
Kontrollen bereits am ersten Tag Wirkung gezeigt. "Der Prater gehört
seit heute wieder den Familien", freut sich Obmann Bitzinger.
Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Wien - Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft Mag. Catherine Michel-Seitl, MAS Öffentlichkeitsarbeit Tel.: +43 (0)1 51450-4110 catherine.michel@wkw.at wko.at/wien/tourismus
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK